Problem bei Lesezeichen-Import in Firefox 1.5

  • Hallo liebe Firefox-Gemeinde!

    Nach den ersten, wohl unvermeidlichen Begegnungen mit dem Internet Explorer habe ich mich nach Browser-Alternativen umgesehen. Nach einem Intermezzo mit Opera bin ich nun mit Firefox duchgestartet und bin soweit ganz zufrieden: schneller Seitenaufbau, diverse PlugIns... Eines aber ärgert mich ungemein: der fehlerhafte Lesezeichen-Import.

    Um konkreter zu werden:

    Habe Firefox 1.5 auf einem WIN XP- und einem WIN 2000-Rechner samt einigen PlugIns installiert. Des weiteren habe ich versucht, meine Opera-Bookmarks, also eine adr-Datei in Firefox zu importieren, sprich in eine html-Datei umzuwandeln. Das hat soweit auch gefunzt, nur verhunzt wurden dabei sämtliche deutschen Umlaute. So bin ich denn den Umweg über FavMan gegangen, um die Bookmarks von Opera in Firefox zu integrieren. FavMan zeigt die Umlaute der importierten Lesezeichen richtig an. Und die daraufhin generierte bookmarks.html-Datei auch. Allerdings überschreibt Firefox selbst diese Datei, woraufhin die Umlaute wieder nicht richtig dargestellt werden.

    Ich habe sämtliche Foren und FAQ's durchforstet, ohne fündig zu werden. Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Das wäre nett. Auch wäre es interessant zu wissen, ob sich bei Firefox ähnlich wie bei Opera nur einzelne Lesezeichen im- bzw. exportieren lassen, da ich die Bookmarks auf den besagten zwei Renchnern gerne abgleichen würde - eventuell ja auch über einen Server.

    Was haltet Ihr davon?

  • Hast du versucht die Opera Lesezeichen über den Lesezeichen Manager zu importieren?

    Die Möglichkeit Lesezeichen abzugleichen gibt es per Erweiterung, hatten wir erst neulich, benutze mal die Suche mit "Lesezeichen Syncronisieren" oder ähnlichem...

  • Hallo Palli!

    Danke für deine Antwort! Habe wirklich alles versucht! Es muß sich um einen bug des Lesezeichen-Managers handeln. Sowohl beim Import von adr- (Opera) als auch html-Lesezeichendateien tritt das Problem auf. Immer verhunzt es die Umlaute sowie etwaige ß. Habe den bug bei bugzilla gemeldet.

    Ansonsten habe ich sämtliche PlugIns ausprobiert, die versprachen, die bookmarks.html zwischen zwei Rechnern über einen ftp-Server zu synchronisieren. Leider vergebens! Hat jemand Erfahrung mit einem Tool?

    Mir würde es auch schon reichen, wenn ich wie in Opera einzele Lesezeichen ex- bzw. importieren könnte.

    Tipps würden mich freuen.

    Danke schon mal im voraus!

  • Es hilft Dir zwar wohl nicht weiter, aber ich bezweifle, dass es sich um einen Bug handelt. Ich kann eine adr-Datei ohne Umlaut-Verlust über den Lesezeichen-Manager (Datei / Importieren / Datei) importieren. Desgleichen funktioniert auch der direkte Import aus Opera.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins