Copy und Past für RTE-Webseiteneditor aktivieren

  • Hallo zusammen !

    Würde gerne das copy und past für RTE-Editoren auf Webseiten (z.B. in TYPO3 oder Claroline - http://www.claroline.net) aktivieren. Erhalte auch ein Popupfenster mit Link auf die Mozillerpage. Laut Hinweis ist die copy and past Funktion aus sicherheitsgründen deaktiviert.

    http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/securityprefs.html

    Laut Empfehlung kann man sie über ein bearbeiten der user.js datei im Profil aktivieren. Ich habe mich an die Anweisung gehalten und eine user.js mit folgendem Inhalt erstellt:

    user_pref("capability.policy.policynames", "allowclipboard");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.sites", "http://www.mozilla.org");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Clipboard.cutcopy", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Clipboard.paste", "allAccess");

    Leider ohne erfolg.

    Ein genauer Blick in mein Userprofil hat mir offenbart, dass dort eine prefs.js Datei existiert. Als ich diese genauer untersucht habe, habe ich gesehen, dass dort genau die oben angegebenen Zeilen schon enthalten sind. Somit sollte - theoretisch - ein copy und past möglich sein. Ist es aber defakto nicht.

    Hat jemand einen tip für mich ?

    (muss im Augenblick immer auf IE zurrückgreifen, wenn ich mit copy and past im RTE arbeiten will - ...)

    Thank`s for support

    Arathon

    :?:

  • Zitat von JonHa

    hast du auch die erlaubten Seiten eingestellt? Bei deinem Beispiel kann nur mozilla.org copy&paste durchführen,

    Nein ! 1000 Dank !!!

    Das war also der Fehler.

    Für Nichtprogrammierer wie mich sollte man diese Info evt. auf der Mozillapage ergänzen.

    Wie kann ich denn jetzt hier mehrere Seiten eintragen ?

    Muss ich jede Seite in " " setzen oder alles in Anführungszeichen ? Müssen Kommata oder Semikolons dazwischen

    evt. so ?
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.sites", "http://www.mozilla.org", "http://www.meine-Seite.de");

    habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, aber die Einzige die bisher funktioniert ist die, dass ich die mozillaseite lösche und ersetze.

    Noch mal Danke !

    Arathon