Wo ist der Ordner Profiles?

  • Hallo,
    mit dem Profilmanager habe ich einen Verweis auf einen Pfad Profiles auf dem LW D gemacht und habe dort auch einen Ordner Profiles.
    Mit dem Profilmanager funktioniert der Start sowohl von LW C als auch von LW D. Aber auf LW C finde ich unter \Programme\Mozilla Firefox\ keinen Ordner Profiles.
    Wo kann ich nachsehen, worauf FF beim Start auf LW C zugreift?
    Gruß,
    Dag

  • Danke, das hat so weit geklappt. Habe in den Anwendungsdaten den Ordner Profiles gefunden. Eigenartiger Weise findet die Win-Suchfunktion den Ordner nicht, obwohl ich eingestellt habe, dass auch versteckte Ordner gefunden werden.
    Diesen Ordner Profiles habe ich nach D:\Mozilla\Firefox\ kopiert und im Profilmanager den Eintrag für LW D gelöscht und nochmals auf den Profiles Ordner auf LW D eingestellt.
    Zur Probe habe ich einmal auf LW C den Ordner Profiles in ProfilesX renamend. Danach gab es keinen Zugriff. Nachdem ich wieder in Profiles renamed hatte, funktionierte es. Desgleichen machte ich mit Ordner auf LW D. Auch dort funktionierte der Zugriff nur unter Ordner Profiles.
    Wenn ich nun aber mit FF auf LW D aufrufe, so müsste doch z.B. die Lesezeichen-Symbolleiste identisch sein mit der Lesezeichen-Symbolleiste auf LW C. Ist aber nicht. Fehlt da noch eine Steuerdatei oder muss eine solche geändert werden?
    Gruß,
    Dag

    ……………mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du auf C: und D: jeweils einen Profilordner, auf die Du je nach Lust und Laune abwechselnd zugreifst.

    Lesezeichen werden im jeweiligen Profil gespeichert (in der Datei Bookmarks.html), und nicht irgendwo, wo der generelle Zugriff von egal welchem Profil aus möglich ist.

    D.h.: wenn Du in Profil auf C: Lesezeichen hinzufügst, löschst oder verschiebst, hat das keinen Einfluss auf das Profil auf D

    Es gibt zwar Möglichkeiten, eine Lesezeichen-Datei für mehrere Profile zu benutzen (soweit ich weiss), ich weiss aber nicht, wie das genau funzt. Vielleicht mit einem Eintrag in user.js oder prefs.js?

  • Ja, so ungefähr. Hintergrund ist, dass ich die Profile von FF auf LW D übertragen will und dann auch dabei bleiben will.
    Ich habe meine Datensicherung so organisiert, dass ich mit Acronis mein LW C auf die Partition E auf LW D sichere, LW D sichere ich dann gesamt auf eine HDD. Geht natürlich alles nur mit Wechselplatten-LW.
    Mit TB hat das geklappt, aber mit FF habe ich meine Probleme.
    Gruß,
    Dag

  • Hallo hallo Road-Runner,
    bin mal auf deine Site gegangen. Eine heiße Site die du da hast, alle Achtung.
    Dieser Enhanced History Manager [de] 0.5.8.04 ist wohl das Equivalent zu Powermarks. PM ist z.Zt. das Beste, was es in Sachen Bookmarks im Internet gibt. Inzwischen wurde PM mit der letzten Beta an FF angepasst.
    Wo weicht Enhanced History Manager [de] 0.5.8.04 von PM ab, wo ist es besser, wo ist Nachholbedarf?
    Den ICO Bullshit können wir wohl vergessen, wurde ja auch inzwischen verkauft, versteht sowieso kein Mensch.
    Gruß,
    Dag

  • So, ich hab’s. Mozbackup war mein Freund.
    Habe zunächst mit Mozbackup von LW C gesichert und dann auf LW D übertragen. Danach ist bei Start mit FF auf LW D alles da.
    Auf LW C Profiles in ProfilesX renamed. Mit Start auf LW C Fehlermeldung, auf LW D , wie gesagt, startet FF.
    Anschließend auf LW C ProfilesX in Profile renamend, danach startet FF auch auf LW C.
    Gruß,
    Dag