Wie die Dienste in FF 1.5 für Mac OSX aktivieren?

  • In Safari (Mac OS X 10.4.4) lassen sich markierte Textteile via Dienste direkt in verschiedene Applikationen kopieren - inkl. Bilder und Textformatierung. Bei FF 1.5 für OS X werden im Menü "Dienste" die verschiedenen Optionen angezeigt, sind aber nicht aktiviert und damit nicht zu benützen. Wie kommt man an diese Dienste ran?

    Einmal editiert, zuletzt von Bytefighter (18. Januar 2006 um 10:38)

  • Zitat von captain chaos

    Bitte immer das Betriebssystem mit angeben, damit die Antwortenden nicht raten müssen.

    Ja, klar, habe ich vergessen, sorry! Ich arbeite mit OS X 10.4.4...

    Mit der Copy&Paste-Funktion kann ich nur Textteile entnehmen/kopieren. Was ich meine, ist echtes "Clipping", wie es z.B. Safari (oder andere Programme) via Menüoption "Dienste" ermöglichen. Beim Clipping werden auch Bilder aus dem Hostprogramm übernommen und in ein anderes Programm direkt (über Kontextmenü von "Dienste" eingefügt. Mit Safari und VoodooPad oder Circus Ponies "Notebook" funktioniert das tadellos. Bei Firefox sind die Kontextmenüs deaktiviert.

    Any idea?

  • 1. Hast du den Firefox für Mac OS X?

    2. Die Erweiterung Scrapbook speichert Elemente aus Webseiten genauso ab, wie sie im Web erscheinen, also mit Bildern und Formatierung usw.
    Ob man das in andere Programme einfügen kann, weiß ich allerdings nicht.

    Ich habe selber keinen Mac, deshalb musst du warten, bis sich hier ein Mac-User meldet.
    Es wäre hilfreich, wenn du den Titel dieses Thread editierst, sodass du da z.B. Mac OS X und Clippings erwähnst.

  • @ Captain Chaos: Vielen Dank für den Tipp mit Scrapbook (und dem Editing meiner Anfrage...). Werde mir Scrapbook mal runterladen und schauen, ob es die Lösung bringt. Melde mich dann wieder.

  • Ja, die Dienste bleiben deaktiviert.
    Aber du kannst mit installiertem Scrapbook auf den markierten Text rechtsklicken und dann "Capture Selection" auswählen, sodass die markierten Elemente 1:1 in den Ordner "Scrapbook" in deinem Profilordnerkopiert werden.
    Da dies ähnlich ist wie die von dir gesuchte Funktion, wäre es mal einen Versuch wert, aber du kannst natürlich auch warten bis sich ein OS X-Experte meldet.