FireFox durch "Reset" auf Standartwerte setzten

  • Hallo Leute,

    kann man den FF 1.5 eigentlich durch ein "Reset" auf seine "jungfräulichkeit" zurücksetzen.

    Beim herumexperimentieren habe ich die u.g. Einträge /Werte verändert:

    network.http.max-connections
    network.http.max-connections-per-server,
    network.http.max-persistent-connections-per-server,
    network.http.pipelining


    ("http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.…TID=941&URBID=2")

    Kann mir einer die originalen Werte sagen?

    Habe das Gefühl, dass der Seiten aufbau jetzt viel langsamer geht!. Oder kann ich den FF einfach deinstallieren und anschließend wieder installieren?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • vielen dank.

    muss ich unter "ausführen" dann ->

    "%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p

    diese "Anführungsstriche" auch einfügen?

  • Hi Leutz,

    • Firefox beenden
    • Firefox im Safe-Modus starten (via Eintrag im Windows-Startmenü)
    • dort die Option "Alle Benutzereinstellungen zurücksetzen" aktivieren
      [Blockierte Grafik: http://img34.imageshack.us/img34/7899/fxsafemode3dg.png]
    • den Dialog mit [Änderungen ausführen und Neustarten] beenden

    Hinweis: man befindet sich dann nicht im "Safe-Modus" sondern hat den Firefox ganz normal gestartet, allerdings mit zurückgesetzen Einstellungen. Ob dabei auch die Einstellungen von Erweiterungen zurückgesetzt werden und wenn ja, welche das betrifft (alle?, einige?, nur diejenigen, die in der "prefs.js" eingetragen sind?), weiß ich (noch) nicht.

    [offtopic]
    Die überlicherweise "magere" Information, die hierzu von MoFo geliefert wird, habe ich noch nicht gefunden. Aber wahrscheinlich hält MoFo es auch für unerheblich, dass der Enduser dazu etwas erfährt.
    [/offtopic]

    Have fun,
    NightHawk

  • Wenn es sich um einzelne Werte handelt, lässt sich der ursprüngliche Zustand wiederherstellen, indem man den entsprechenden Eintrag mit der rechten Maustaste anklickt und 'Zurücksetzen' wählt (geänderte Einstellungen erkennt man am Fettdruck in about:config).

    Good luck, Waldbronner.

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

  • ok, danke.

    versuch erstmal die Waldbronner's -methode :D

    wenn nett klappt, dann mit dem savemodus.

    danke erstmal.

    ich sag auf jeden fall bescheid.

    Gruß

    regdor69

  • ....danke nochmal.....

    hat alles problemlos geklappt, meine änderungen im "fettdruck" sichtbar waren..... :D:D:D:D