Updates administrieren

  • Hi,

    habe mir mal die Threads zum Thema Firefox im Netzwerk durchgelesen, soweit ist alles kein Problem.
    Was mich jetzt noch interessieren würde ist, ob man die Updates im Netzwerk verteilen kann, ähnlich wie mit dem WUS von Microsoft.
    Es stehen mehrere Server zur Verfügung, die auch u.a. Scripting-Tools bereitstellen.

    Danke mal im voraus,

    Ernschd

  • Jo, so Deployment Tools wie SMS oder Netinstall machen das. Damit packetierst Du eine Installation komplett und lässt diese dann automatisch auf den Zielrechnern installieren.

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • die Adresse, unter der nach Updates gesucht wird, lässt sich über die Einstellung app.update.url kontrollieren. In 1.5 wird die Adresse, nachdem die Variablen ersetzt wurden, standardmäßig so lauten: https://aus2.mozilla.org/update/1/
    Firefox/1.5/2005111116/WINNT_x86-msvc/de/releases/update.xml Diese XML-Datei kannst du auf einen eigenen Server kopieren.

    Der Inhalt der Datei kann z.B. so aussehen:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <updates>
        <update type="minor" version="1.5" extensionVersion="1.5" buildID="2005111203">
            <patch type="complete" URL="http://mozilla.osuosl.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/
    2005-11-12-04-mozilla1.8/firefox-1.5.en-US.win32.mar" hashFunction="SHA1" hashValue="c28f16edf838610b540b639f7995c0fe0f9e1740" size="6323498"/>
            <patch type="partial" URL="http://mozilla.osuosl.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/
    2005-11-11-17-mozilla1.8/firefox-1.5.en-US.win32.partial.2005111116-2005111203.mar" hashFunction="SHA1" hashValue="7df13973798eda05788943d0ac41070db631eba4" size="5871"/>
        </update>
    </updates>


    Die beiden Links musst du dann eben auch noch auf den eigenen Server umbiegen...

    Ich hoffe, man kann mich verstehen...

    edit: Links gekürzt