Hallo,
ich benutze firefox 1.5
In den extras/einstellungen habe ich mehrere adressen als ausnahmen eingetragen, ua. auch unter INHALT bei "Nur freigegebenen Websites das Installieren von Ergänzungen ermöglichen" die entsprechende mozilla-Seite. Das funktioniert leider nicht. Ich werde aufgefordert freizugeben, dh. ich muss alles freigeben, nicht nur die ausnahme. Dasselbe gilt auch für die Ausnahmen bei Cookies und den anderen Einträgen, wo eben Ausnahmen einzutragen sind.
Danke für jeden Hinweis
chane
Ausnahmen klappen nicht
-
chane -
30. Dezember 2005 um 17:59 -
Erledigt
-
-
Für das Erweiterung Problem hätte ich evt. ne Lösung:
über die about:config Seite
die Variable xpinstall.enabled auf true setzen. -
Hallo Leute,
leider habe ich noch keine Lösung gefunden. Klappen denn bei Euch die Ausnahmen? Würde mich mal interessieren. ZB. Cookies habe ich blockiert, aber meine Bank ausgenommen. Doch kriege ich dort die Meldung, ich müsse Cookies zulassen, weil sonst xy nicht funktioniert. Also muss ich sie ganz zulassen, die Ausnahme bringt es nicht.
Auch wenn Ihr mir nicht helfen könnt, wäre interessant zu hören/lesen, ob nur ich das Problem habe.
Gruß chane -
Ich benutze die Erweiterung: PermitCookies.
Auch da hilft es bei manchen Seiten nicht!, "allow" zu sagen..muss immer im Firefox selber die Cookies wieder freigeben. -
Zitat von chane
Hallo Leute,
leider habe ich noch keine Lösung gefunden. Klappen denn bei Euch die Ausnahmen? Würde mich mal interessieren. ZB. Cookies habe ich blockiert, aber meine Bank ausgenommen. Doch kriege ich dort die Meldung, ich müsse Cookies zulassen, weil sonst xy nicht funktioniert. Also muss ich sie ganz zulassen, die Ausnahme bringt es nicht.
Auch wenn Ihr mir nicht helfen könnt, wäre interessant zu hören/lesen, ob nur ich das Problem habe.
Gruß chaneWahrscheinlich stammt der Cookie von einer anderen Domain als Du freigeschaltet hast. Überprüfe das mal bitte und gib hier wieder bescheid
-
Es macht zum Beispiel einen Unterschied, ob man jetzt http://www.bank.de oder secure.bank.de oder einfach nur bank.de freischaltet. Schaltet man zum Beispiel nur bank.de frei, darf http://www.bank.de immer noch keine Cookies setzen, Erweiterungen installieren oder was auch immer.
-
Zitat von JonHa
Es macht zum Beispiel einen Unterschied, ob man jetzt http://www.bank.de oder secure.bank.de oder einfach nur bank.de freischaltet. Schaltet man zum Beispiel nur bank.de frei, darf http://www.bank.de immer noch keine Cookies setzen, Erweiterungen installieren oder was auch immer.
YES: *.bank.de und bank.de sollte helfen...