in den Profilordner gehen und dort die Datei "xul.mfl" löschen sollte das Problem beheben, falls nicht noch ein paar jar-Leichen von kaputten Themes oder Erweiterungen im chrome-Ordner liegen.
Wenn es dann immer noch nicht läuft, muss Firefox deinstalliert werden, das komplette Programmverzeichnis UND das Profilverzeichnis "phoenix" in %AppData% gelöscht werden. Vorher sollten die Dateien http://bookmarks.html/cookies.txt/co…ons.txt/key3.db im Profil und der Ordner "plugins" im Programmverzeichnis gesichert werden (den kann man nach der neuen Installation von Firefox wieder reinkopieren, das spart Arbeit).