Wie funktioniert RFC Eingabe im Adressfeld genau?

  • Hallo,

    ich musste feststellen, dass wenn ich ins Adressfeld z. Bsp RFC 3022 eingebe, das an verschiedenen Rechner unterschiedliche Seiten aufgerufen werden.

    Entweder
    http://www.faqs.org/rfcs/rfc3022.html
    oder
    http://www.ietf.org/rfc/rfc3022.txt

    Kann ich selbständig bestimmen, welche Seite aufgerufen werden soll? Ich würde erstes bevorzugen, da man es auch als pdf downloaden kann. Wenn ja, wie?

    Was kann ich den noch in das Adressfeld schreiben? Wo kann ich mich dazu einlesen.

    Vielen Dank.

    Markus

  • Zitat von Cuchulain

    Kann ich selbständig bestimmen, welche Seite aufgerufen werden soll?


    klar. dazu musst du ein lesezeichen für die seite anlegen und dann im kontextmenü des selben "eigenschaften" wählen. dann kannst du bei schlüsselwort ein beiebiges schlüsselwort eintragen. wenn man das in die adressleiste eintippt, wird die seite aufgerufen.


    Zitat

    Was kann ich den noch in das Adressfeld schreiben?


    alles mögliche!

    wenn dein gschriebenes keinen punkt oder doppelpunkt enthält, wird standardmäßig eine google-auf-gut-glück-suche durchgeführt.

    du kannst auch, wenn du im internet ein suchfeld siehst, mit der rechten maustaste reinklicken und "ein schlüsselwort für diese suche hinzufügen" wählen. dann kannst du in der adressleiste mit der suche suchen, indem du auf das schlüsselwort den suchbegriff folgen lässt.

    weiterhin kannst du da urls eingeben und aufrufen.


    Zitat

    Vielen Dank.

    nizudihdog.

    (nichts zu danken, ich helf doch gern)