Quicktime Plugin nimmt sich zuviele Formate

  • Hallo,

    ich steh vor dem Problem, dass sich das Formate, die ich nicht mit dem Quicktime Plugin abspielen will, trotzdem damit abgespielt werden.

    Ich hab schon im Plugin die Häkchen bei den Formaten soweit es geht die Häkchen rausgenommen, beim Realplayer überall ein Häkchen reingehauen usw.

    Leider ohne Erfolg.

    Mich stört es, dass ich extra jedes mal in den Tab mit dem Plugin wechseln muss, wenn ich mal auf Pause etc klicken will.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Hi Fury,

    bist du sicher, dass du in Quicktime die MIME-Typen zugeordnet hast (im QT 7 ist das unter Browser->MIME-Einstellungen)? Wenn du nur die Einstellungen für die Dateitypen verändert hast, bewirkt das bezüglich des Plugins garnichts.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von Fury

    Hallo,

    ich steh vor dem Problem, dass sich das Formate, die ich nicht mit dem Quicktime Plugin abspielen will, trotzdem damit abgespielt werden.

    Ich hab schon im Plugin die Häkchen bei den Formaten soweit es geht die Häkchen rausgenommen, beim Realplayer überall ein Häkchen reingehauen usw.

    Leider ohne Erfolg.

    Mich stört es, dass ich extra jedes mal in den Tab mit dem Plugin wechseln muss, wenn ich mal auf Pause etc klicken will.

    Ja - lästig bleed und lahm. Grauslich halt.

    Ich habe auch heute probiert, Quicktime davon zu überzeugen, TIFFs
    in Ruhe zu lassen. Es macht's einfach nicht. Quicktime macht übrigends
    denselben Unfug wie das Adobe-Plugin: Ich muß erstmal about:plugins
    aufrufen bevor es in einem iframe funktioniert. Das sollten die Herren
    Entwickler doch eigentlich endlich mal in den Griff bekommen. Sogar
    die Luschen von M$ haben das hinbekommen (bzw die von Adobe, selten
    eine so überladene und verwanzte Software wie den letzten Reader gesehen.
    Ne ne ne ... sowird das nix).

    Zornige Grüße Joe,

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Hi Leutz,

    Zitat von Scheppertreiber

    Ich habe auch heute probiert, Quicktime davon zu überzeugen, TIFFs
    in Ruhe zu lassen. Es macht's einfach nicht.


    Das kann ich jetzt so garnicht nachvollziehen. Ich habe soeben aufgrund deines Beitrags in den MIME-Einstellungen von QuickTime TIFF-Bilder deaktiviert und auf dieser http://www.uni-paderborn.de/medienarchiv/b…taufnahmen.html Seite das Verhalten kontrolliert: nach Anklicken eines der TIFF-Bilder meldet sich wie erwartewd die Dialogbox, in der ich gefragt werde, ob ich es lokal speichern möchte oder mit der Standardanwendung (bei mir "Windows Bild- und Faxanzeige") öffnen möchte.

    Have fun,
    NightHawk

  • Dieses lästige Tool hat das Häkchen einfach nicht gespeichert. Ich habe es
    einige Male probiert - Nischt.

    Warum ? Keine Ahnung. Angeblich ja benutzerfreundlich und sicher (oder
    wie man so sagt). Wäre es nicht eine Sauarbeit, für die gängigen Browser
    die Plugins selbst zu schreiben, würde ich das machen. Aber versuche mal,
    für den Reader die Bedeutung der Fehlercodes zu finden - schon das
    scheitert. Mir geht dieser Mist ziemlich auf den Geist.

    Der Acrobat Reader war mal ein brauchbares Tool, heute ist ein ein mit
    allem mögliche Firelefanz überladenes Monstrum bei dem nichts mehr so
    richtig funktioniert - fast so wie jabbanische Motorräder.

    Mit Quicktime ist es nicht besser. Ich will doch nur TIFFs dastellen ...
    Am besten sollte das der Browser auch ohne Installation von 3rd-Party-Sw
    können. Sind doch Standardformate.

    Oder stolpert da wieder jemand über irgendwelche dümmlichen Patente ?

    Da bleibt nur *prost*, Gruß Joe. Und möge Schalke gewinnen :)

    Grüße aus dem Spessart, Joe

  • Danke für deine Antwort NightHawk.

    Ob es nur daran gelegen hat kann ich nicht sagen, da ich auch noch unter
    Extras-Einstellungen-Downloads - Download Aktionen

    Alles auf Realplayer umgestellt hab.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Hi Leutz,

    ja was ist denn nun gewünscht? In seinem ersten Beitrag schreibt

    Zitat von Scheppertreiber


    Ich habe auch heute probiert, Quicktime davon zu überzeugen, TIFFs
    in Ruhe zu lassen
    . Es macht's einfach nicht.


    in seinem zweiten hingegen

    Zitat von Scheppertreiber

    Mit Quicktime ist es nicht besser. Ich will doch nur TIFFs dastellen ...


    Soll er doch den Haken bei TIFF-Bildern in den MIME-Einstellungen von Quicktime setzen, dann kriegt er das in Quicktime, nimmt er den Haken weg, darf er's herunterladen. Oder er folgt dem Hinweis auf AlternaTIFF. Ist doch alles je nach Wunsch machbar.

    Have fun,
    NightHawk