Programm beednet - sämtliche Einstellungen verloren etcetera

  • Hallo Leute,

    benötige Eure Hilfe.

    Finde FIREFOX eigentlich sehr gut und bin seit Anfang an zufriedener Nutzer.

    Habe jedoch in letzter Zeit zweimal ein Problem gehabt:

    Vor etwa ein oder zwei Monaten ist es mir passiert, daß ich das Programm ganz normal beendete, jedoch als ich wieder (ohne zwischenzeilich den Rechner neu gestartet zu haben) mit Firefox ins Netz wollte, erschien ein ganz komisches Fenster, wo etwas von "User default" erschien, den ich wohl konfigurieren oder entfernen sollte. Ich brach ab, wollte wieder Firefox starten, jedoch passierte wieder das selbe.

    Mußte dann wohl oder übel bei diesem Dialogfenster einwilligen, daß ich dieses neue Konto, also "default", einrichte. Und oh Wunder - statt über die gewohnte Startseite, ging es mit der Firefox-Startseite los, und die Lesezeichen und Einstellungen waren weg :-(.

    Ich habe keine Ahnung, wieso das jetzt war, aber auf jeden Fall habe ich dannach immer regelmäßig die Lesezeichen ("bookmars.html") von "Dok. u. Einstellg./Administrator/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox"
    sowohl auch in das Windows-Konto für den beschränkten Zugang, als auch im Programme/Firefox-Ordner bei "defaults", als auch zur Sicherheit bei meinen "Eigenen Dateien" kopiert und aktualisiert.

    Nun habe ich heute gerade wieder den Firefox beendet, kurz etwas anderes am Rechner gemacht, wollte dann wieder den Firefox starten - und das selbe Spielchen wie vor einiger Zeit ging schon wieder los. Mußte irgendwas mit Nutzer einrichten machen, User "default" und so, wie vor einiger Zeit auch (siehe oben). Alle Einstellungen und die Startseite sowie die installierten Erweiterungen waren weg - bis auf die Lesezeichen, die waren diesmal merkwürdigerweise (!) noch da - mußte sie gar nicht von "Eigene Dateien", wo ich sie regelmäßig gesichert hatte, neu einfügen / reinkopieren.

    Kann mir jetzt jemand erklären, was da genau jedes Mal vor sich ging, und wieso beim zweiten Mal immerhin die Lesezeichen da waren..? Ist das ein Virus, oder ein Programmfehler von Firefox, oder habe ich was falsch gemacht...?

    Es ist auch manchmal noch etwas komisches bei mir mit Firefox: Manchmal beende ich ganz normal das Programm (d.h. ich schließe da Browserfenster), und wenn ich dann aber später nochmal den Browser starten will, dann zeigt er mir keine Seite an. Habe dann nach langem Tüfteln (bin leider kein Rechner-Profi) gemerkt, daß im Taskfenster bei Prozesse der Firefox immer noch als aktiv gezeigt wird....

    Man, was geht bei mir mit dem Firefox vor...? :(

    Zur Info: AntiVir, eScan, Stinger und AdAware zeigen mir keinen Virus o.ä. an (täglich aktualisiert und alle drei Tage im gesicherten Modus Prüfung durchgeführt), auch die Firewall meldet nix komisches. Auch hijackthis meldet nichts ungewöhnliches.
    Benutze Windows 2000 SP 4, aktualisiert. Benutze die aktualisierte Firefox-Version 1.07.

    Gruß,

    sergey

  • Zitat von Master X

    Wenn du vor dem Klicken lesen würdes, könntest du dir das ganze Geschreibsel hier sparen: Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!

    Hallo,

    ich habe zum ersten diese Informationen durchaus gelesen. Nur: Bei mir hat das nichts gebracht. Weder Neustarten, noch das das Beenden. Denn die Information "Lösung: Es ist noch eine Instanz von Firefox aktiv. Im Taskmanager (einmal STRG+ALT+ENTF drücken und dann auf Prozesse klicken) kann man sie sehen und beenden." habe ich zur Kenntnis genommen, wie vielleicht aus meinem Beitrag hervorging (habe nämlich öfter so ein Problem), nur - gebracht hat es nichts.
    Ebensowenig habe ich das alte Profil findent können, bzw. es hatte keine Einstellungen mehr. Diese Info hilft mir also NICHTS weiter, und daher mein "Geschreibsel". Ebensowenig habe ich die von Dir empfohlene Information nicht unbedingt auf mein Problem bezogen, denn dort steht ja explizit "Wenn Firefox einmal abgestürzt ist (nach der Installation von defekten Erweiterungen kommt es auch gelegentlich vor)" - ich habe jedoch nicht vor Auftreten dieses Problems irgendwelche Erweiterungen installiert.

    Abgesehen von Deinem freundlichen "Geschreibsel" hast Du mir eigentlich nichts grundlegendes mitgeteilt; auf mein Problem, daß häufiger der Firefox nicht neu gestartet werden kann (aber ohne Profilprobleme, und mithilfe des Beendens über das Taskfenster behebbar), und woran das liegen könnte, bist Du gar nicht eingegangen.

  • Zitat von sergey

    ...erschien ein ganz komisches Fenster, wo etwas von "User default" erschien, den ich wohl konfigurieren oder entfernen sollte. Ich brach ab, wollte wieder Firefox starten, jedoch passierte wieder das selbe.

    Mußte dann wohl oder übel bei diesem Dialogfenster einwilligen, daß ich dieses neue Konto, also "default", einrichte. Und oh Wunder - statt über die gewohnte Startseite, ging es mit der Firefox-Startseite los, und die Lesezeichen und Einstellungen waren weg :-(.
    ...
    wollte dann wieder den Firefox starten - und das selbe Spielchen wie vor einiger Zeit ging schon wieder los. Mußte irgendwas mit Nutzer einrichten machen, User "default" und so, wie vor einiger Zeit auch (siehe oben). Alle Einstellungen und die Startseite sowie die installierten Erweiterungen waren weg


    Da ich deiner langen Ausführung entnehmen konnte, dass du ein neues Profil erstellt hast, wird der Link, den ich gepostet habe, wohl die einfachste Lösung sein. Falls du dennnoch lieber alles händisch kopierst, dann kannst du das natürlich auch tun. Dafür kann ich dir folgende Artikel empfehlen: Profil und Profilordner.

    Zu Startproblemen nach einem Absturz kann ich dir ansonsten nicht viel sage, da Firefox bei mir fast nie abstürzt. Falls doch lässt er sich spätestens nach dem Schließen der "firefox.exe" neu starten.