Favicons bei Version 1.07 Bitte Hilfe

  • Ich habe mir kürzlich die Verson 1.07 von Firefox installiert. Seitdem werden die Favicons bei den Lesezeichen nicht mehr richtig angezeigt. Seiten wie google oder ebay die alle doch favicons haben müssten werden mit einem hellblauen Blatt angezeigt. Die Favicons sind in der Adressleiste zu sehen und in den tabs aber nicht in den Lesezeichen.
    Habe versucht mir den Faviconpicker runterzuladen das funzt aber nicht richtig oder ich mache bei der installation etwas falsch.
    Bei about:config sind die Werte auf true gestellt und trotzdem erscheinen die Favicons nicht.
    Ist es nicht so das die einzelnen internetseiten eigene favicons haben und diese dann automatisch anzeigen?? Habe nun auch im Forum gelesen das mann sich die Icons auf Festplatte speichern kann und so weiter, finde ich aber ein bisschen zu umständlich. Vorallem funktionierte das vorher auch automatisch.
    Ich frage mich nun warum die icons in den tabs und der adressleiste angezeigt werden aber nicht in den Lesezeichen.

    Bin für Anregungen und wertvolle Tipps sehr dankbar.

  • Merkwürdig.
    Ist das bei allen Lesezeichen (mit Favicon in der Adressleiste) so?
    Manchmal liegt so etwas an anderen Erweiterungen.
    Nicht jedes Favicon bekomme ich ins Lesezeichen und manchmal muss ich das Lesezeichen löschen, neu setzen und noch mal auf Lesezeichen klicken, bevor das Favicon dort erscheint.
    Wie gesagt, bei sehr wenigen gelingt es überhaupt nicht.
    Gruß

  • Habe jetzt was neues rausgefunden. Die Icons tauchen nicht auf wen die Endung der Internetadresse .de ist.

    z.B habe ich jetzt für die Lesezeichen Adresse von Google

    http://www.google.de/webhp?hl=de&btnG=Google-Suche&meta= stehen.

    Und das Icon von google erscheint wieder in den Lesezeichen. Genauso funktioniert es bei anderen Sites. Naja schlau werde ich daraus trotzdem nicht.

    Gibt es vielleicht irgendeinen Ausdruck den man hinter eine Internetadresse schreiben kann ohne das dies Auswirkungen auf das erscheinen dieser Site hat.

    z.B soetwas wie http://www.yahoo.de/IrgendeinAusdruckOhneAuswirkung

  • Habe jetzt was neues rausgefunden. Die Icons tauchen nicht auf wen die Endung der Internetadresse .de ist.

    z.B habe ich jetzt für die Lesezeichen Adresse von Google

    http://www.google.de/webhp?hl=de&btnG=Google-Suche&meta= stehen.

    Und das Icon von google erscheint wieder in den Lesezeichen. Genauso funktioniert es bei anderen Sites. Naja schlau werde ich daraus trotzdem nicht.

    Gibt es vielleicht irgendeinen Ausdruck den man hinter eine Internetadresse schreiben kann ohne das dies Auswirkungen auf das erscheinen dieser Site hat.

    z.B soetwas wie http://www.yahoo.de/IrgendeinAusdruckOhneAuswirkung

  • @ pjetreblank

    Das Problem ist eigentlich ganz einfach zu lösen (wenn man's weiß :lol: ), und zwar so:

    1. Mit der Endung .de hat das ganze überhaupt nix zu tun.

    2. Es gibt Seiten, die haben ein Favicon, und es gibt Seiten, die haben keins. Die Seiten, die keins haben, die lassen wir jetzt mal außen vor, sie haben eben keins, also kann auch keins angezeigt werden. Das siehst du aber schon direkt, wenn Du auf der Seite bist.

    3. Jetzt zu den Seiten, die ein Favicon haben:

    Geh mal auf eine Seite, die ein Favicon hat, z. B. diese hier: http://www.faz.net oder auch diese http://www.bildblog.de und füge das Lesezeichen zu Deinen Lesezeichen hinzu, indem Du mit Rechtsklick angibst "Lesezeichen für diese Seite hinzufügen", einen Ordner auswählen und fertig. Dann schließt Du die Seite.

    Danach in die Lesezeichen gehen und die neue Seite mit Rechtsklick "In neuem Fenster öffnen". Wenn vorher auf der Seite ein Favicon zu sehen war, dann müsste es jetzt auch im Lesezeichen sichtbar sein. ; wenn nicht, einfach nochmal probieren. Normalerweise funktioniert es aber schon, wenn Du das Lesezeichen anlegst, die Seite schließt und nochmal wie oben beschrieben öffnest.

    Habe es gerade mal zwischendurch noch mit zwei, drei anderen Seiten probiert, und es klappt jedes Mal so wie beschrieben.

    Also, nur Mut, einfach mal probieren, und lass mal wissen, ob es klappt.