Forecastfox versteckt Lesezeichen-Symbolleiste?

  • Hallo,
    Ich habe Firefox 1.0.7 unter Windows XP, mit Forecastfox 0.8.2.1
    Wenn ich den Firefox in die Taskleiste minimiere ist meine Lesezeichen-Symbolleiste beim Maximieren sozusagen weggeklappt. D.h. ich habe nicht mehr die Icons oben in der Leiste, sondern nur noch einen Doppelpfeil ganz links. Wenn ich auf den klicke, erscheinen meine Lesezeichen in einem Ausklappmenü, untereinander, am linken Bildschirmrand.
    Inzwischen glaube ich, dass es am Forecastfox liegt, denn wenn ich nach dem Maximieren einfach meine Wetterdaten neu lade, sind die Lesezeichen wieder da. Vermutlich verschwinden sie im minimierten Zustand auch, wenn der Forecastfox neu lädt, denn wenn ich den Browser nur kurz minimiere sind die Lesezeichen noch da.
    Ist das ein bekanntes Problem, hat das schon mal jemand gehabt? Und vor allem: Gibt es eine Lösung??
    Vielen Dank und Tschüss

    Saskia

  • Hallo Saskia und Willkommen im Forum :wink: .

    Ich kann dir leider im Moment nicht direkt helfen. Aber ich bin mir 100% sicher, daß wir schon mal so einen Fall mit der Lesezeichen-Symbolleiste hier hatten. Du müsstest mal mit unserer Forumsuchmaschine versuchen. Da hatte der Threadsteller auch ein Screenshot mit den Pfeilen beigehabt. Ob das jetzt was mit Forecastfox zu tun hatte, weiss ich allerdings nicht. Ich selber nutze diese Erweiterung auch, allerdigs ohne derartigen Probleme.

  • Ich hatte das Phänomen auch mal und Forecastfox hat sich bis heute nicht auf meine Festplatte verirrt.

    Nur, die Ursache oder eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden. Seit ich das Modern Pinball Theme benutze ist das allerdings bisher nicht aufgetaucht, muß aber nix heißen.

    Dafür hatte ich heute mal das die Tabtitel nur aus den Favicons bestanden.

  • das gabs schon zu 0.8-zeiten, da hatte ich anfangs weder erweiterungen noch themes. es melden sich auch immer mal wieder welche, die das problem haben. eine lösung wurde bis jetzt nie gefunden.

  • Eine Forumssuche mit Lesezeichen Doppelpfeil findet fünf Ergebnisse und in einem gibt es auch eine Lösung, die allerdings anscheinend nicht bei allen hilft:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22542

    Zitat von Simon1983

    1.5 wird ja scheinbar ein etwas besseres Bookmark Backup System bekommen


    Hoffentlich nicht nur scheinbar :wink: (wobei es hier ja eigentlich weniger um ein Backup-Problem geht).

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • @ Sasdi

    Moin!

    Also, erstmal gibts von Forecastfox eine Version 0.8.2.2, die findest Du hier: http://www.erweiterungen.de/detail/16/

    Vielleicht ist damit dein Problem schon gelöst.

    Ich selber nutze diese Version, habe Forecastfox allerdings in die Statuszeile geschoben, da störts nicht und nimmt oben auch nicht soviel Platz weg...

    Das Problem mit dem Doppelpfeil nach Minimieren und Maximieren habe ich auch (komischerweise nur ab und zu), allerdings auch ohne den Forecastfox!

  • Ups, da guckt man mal kurz nicht hin und hat plötzlich jede Menge Anworten. Vielen Dank erstmal.
    Ich bin mir relativ sicher, dass es am Forecastfox liegt (den ich übrigens auch unten in der Statuszeile habe). Wenn ich das Fenster länger minimiert hatte und die Lesezeichen weg sind, dann kommen sie bei maximerten Fenster von selbst wieder, wenn ich lange genug warte. Dann nämlich, wenn der Wetterfrosch sich wieder aktualisert. Derselbe Effekt, wie wenn ich ihn von Hand neu lade.
    Die Version 0.8.2.2 ist eine deutsche Version und habe anscheinend (stimmt's so, Zwiebelfisch? :wink: ) die englische Version. Vermutlich kann ich den deutschen nicht einfach drüberinstallieren und wenn ich meinen durch den deutschen ersetze, muss ich wahrscheinlich sämtliche Einstellungen neu machen. Da habe ich eigentlich nicht so Bock drauf. Deswegen habe ich auch noch nicht die Probe aufs Exempel gemacht und den Forecastfox einfach mal deinstalliert. Dann muss ich wohl damit leben und auf ein Update warten, das das Problem vielleicht löst.
    Ich finde es allerdings erstaunlich, dass sich der Firefox bei den Leuten so unterschiedlich verhält. Vielleicht finden da noch jede Menge Wechselwirkungen zwischen den Erweiterungen statt und je nach Mischung treten bei jedem andere Phänomene auf. Nervig, aber eigentlich auch interessant.
    Schönen Abend noch.

    Saskia

  • Kurz zur Information: Ich habe die Wettervorhersage jetzt oben in die Menüleiste platziert und seitdem habe ich kein Problem mehr mit den Lesezeichen.
    Computer sind komisch :-??
    Tschüss,

    Saskia