UTF-8: Darstellung im Firefox 1.0.7

  • Hallo!
    Wir haben das Problem, dass unsere Seiten, seitdem sie auf utf-8 Codierung umgestellt sind, im Firefox nicht mehr korrekt dargestellt werden. Die deutschen Umlaute sind recht kryptisch.
    Die Seiten beinhalten:
    <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=utf-8">
    und die Standard-Zeichencodierung ist auf UTF-8 gesetzt.
    Zur Zeit muss jede Seite einzeln auf UTF-8 Codierung umgestellt werden.
    Kann jemand weiterhelfen???
    Gruß
    RauBerg

  • Die Zeichen in der Seite sind aber auch wirklich UTF-8 kodiert? Im Header zu behaupten sie sind UTF-8 kodiert und die Zeichen selbst in Seite nicht zu ändern, reicht nicht ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Die Seiten werden über ein Content Management System in UTF-8 publiziert. Im IE wird automatisch in UTF-8 gewechselt und alles korrekt angezeigt.
    Im Firefox wird, wenn ich manuell auf UTF-8 Codierung umstelle auch alles korrekt angezeigt.

    Gruß
    RauBerg

  • Hi RauBerg,

    vielleicht gibst du uns mal einen Link zu der Seite, damit wir das Verhalten auf unseren Rechnern überprüfen können. Möglicherweise liegt es ja auch an irgendeiner falschen Einstellung deines Firefox.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hi RauBerg,

    beim Überprüfen der Addresse http://www.hawk-hhg.de/hawk/index.php mit View HTTP Request and Response Header http://web-sniffer.net/ wird folgender Content-Typ gemeldet: text/html; charset=ISO-8859-1 ( BOM UTF-8 ) und die ersten Zeichen des Quellcodes sind

    Code
    

    :shock:
    Was das bedeutet, weiß ich nicht, ich bin kein Code-Schrauber.

    Have fun,
    NightHawk

    Einmal editiert, zuletzt von NightHawk56 (28. September 2005 um 13:01)

  • Ich hab's raus: Die Datei ist nicht in UTF-8 kodiert, sondern in UNICODE. Das sieht man, wenn man die abgespeicherte Datei mit Wordpad öffnet. Dann stimmen die Umlaute. Schei*-MS-Produkte! MS-UNICODE ist nicht UTF-8, sondern UTF-16LE oder auch UnicodeLittle.
    Gib' also mal als Encoding UTF-16LE oder UnicodeLittle an, dann geht's auch ;)

    [edit] Schreibfehler korrigiert. Falsch: UTF16-LE Richtig: UTF-16LE ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

    2 Mal editiert, zuletzt von UliBär (28. September 2005 um 14:37)

  • Zitat von NightHawk56

    ...wird folgender Content-Typ gemeldet: text/html; charset=ISO-8859-1 ( BOM UTF-8 ) und die ersten Zeichen des Quellcodes sind

    Code
    

    :shock:
    Was das bedeutet, weiß ich nicht, ich bin kein Code-Schrauber.


    ( BOM UTF-8 ) bedeutet Byte Order Mark = Bytereihenfolge.
    LE = Little Endian = Low byte first
    BE = Big Endian = High byte first
    Der Code sind genau die Erkennungsbytes für UnicodeLittle ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.