Firefox macht probleme

  • seid ein paar Tagen habe ich ein gravierendes problem. und zwar laden manchmal Webseiten nicht (zB dieses Forum) obwohl diese Online sind, ein paar Minuten später gehen sie aber. oder wenn diese überhaubt nicht laden, dann lade ich diese zuerst mit dem IE und danach funktionieren sie auch wieder mit dem Firefox. keine ahnung was das für ein eigenartiges verhalten sein soll aber es stört mich schon so extrem das ich wieder überlege zum IE zu wechseln. so ein verhalten hatte ich noch nie bei einen Browser, kann das ein Bug sein den im IE laden sie immer nur beim Firefox nicht bzw. erst nach wiederhollten versuchen. warum der Firefox das in letzter zeit macht verstehe ich nicht, kann es an den vielen Erweiterungen liegen? habe auch mal eine Fehlermeldung bekommen wenn ich zB eine falsche Erweiterung installiert habe oder was ich auch schon 3 oder 4 mal hatte war das wenn ich Firefox gestartet habe die Profilauswahl kamm und wenn ich mein Profil laden wollte ging das nicht. erst nach dem ich den PC neu gestartet habe ging wieder alles. was könnte das Problem sein eurer meinung nach?


    habe mal einen Screenshot gemacht was ich in letzter Zeit leider oft sehe:
    http://members.chello.at/model-stars/ff.jpg

  • Hem. hab mich falsch ausgedrückt. Ich wollte auf das "dann lade ich diese zuerst mit dem IE und danach funktionieren sie auch wieder mit dem Firefox" anspielen. Das IE ja quasi direkter im System integriert ist, darf der überspitzt gesagt auch zuerst, bzw. ist für die verbindung mitverantwortlich. Es wirkt halt so, als das die hostnamen-aufschlüsselung (DNA) (also der akt, in dem beim für dich zuständigen nameserver erfragt wird welche ip/server sich hinter einem domainnamen verbirgt, um zu wissen, wohin die anfrage gehen soll) irgendwie nicht richtig weitergegeben oder angestossen wird.

    Das kann an eingestellten time-out-zeiten leigen (browser wartet nicht lang genug auf die antwort), ist aber meist ein netzwerk, also OS-Einstellungs-Problem. Direkt was dazu sagen kann ich allerdings nicht, da ich ja auch deine netzwerk-struktur/einstellungen nicht kenne. vielleicht kann dir irgendwer der davon auch richtig ahnung hat helfen.

  • wo kann man die time-out-zeiten einstellen? ich benutze Internet über Kabel (von Kabeldose zu Modem welches wiederum an einer Netzerkkarte hängt).


    edit:
    probiere es jetzt mal über einen Proxy und da bekamm ich dann diese Fehlermeldung:

    Description: Unable to locate the server named "http://www.newzbin.com" --- the server does not have a DNS entry. Perhaps there is a misspelling in the server name, or the server no longer exists. Double-check the name and try again.

    edit2:
    ok scheint so als wenn die Seite wirklich down wäre. bis jetzt laden aber aber alle Seiten über den Proxy. werde mal weiter testen. bei den Proxy steht noch Kein Proxy für: localhost, 127.0.0.1