Mal wieder eine Flashfrage

  • :?:
    Hallo,
    ich habe das ganze Forum durchsucht und eine Menge Infos bekommen und Anleitungen die leider alle nichts nutzten!
    Hier mein Problem:

    Auf unserer Homepage http://www.die-systemsteuerung.de sind einige Flashinhalte installiert!
    Diese wurden mit Flash MX programmiert und sind für den Flashplayer7 ausgelegt!
    leider werden diese von mozilla (firefox) entweder überhaupt nicht dargstellt (indexseite oben rechts) oder sie werden in halber briefmarkengröße gezeigt ( siehe http://www.die-systemsteuerung.de/nacktmulls/mul…ull_aktuell.htm

    Ich komme einfach nicht weiter!
    Wäre nett wenn jemand einen Ratschlag hätte!
    Danke im voraus

  • Grundsätzlich: Dadurch das der IE den <object>-Tag mit ActiveX-Speziallmüll unbrauchbar für andere Browser macht, gibt man denen zusätzlich den <embed>-Befehl.

    zu 1.) über die <param> übergibst Du eine Reihe Parameter an das Flash. Wenn diese Parameter für die Ausführung des Flashfilms zwingend erforderlich sind, kann das so auch nicht gehen. Im <embed> werden nämlich keinerlei Parameter (<param> gehört zum <object>, was der IE beansprucht, <embed> machen alle anderen Browser) übergeben. Ändere den Flashfilm, so das die Parameter schon im Film enthalten sind, oder erweitere die Übergabe im <embed>-Befehl.

    zu 2.) Wie oben angesprochen führt IE das <object> aus:

    Zitat

    <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/…version=5,0,0,0" width="290" height="210">


    wärend alle anderen Browser den angaben des <embed> folgen:

    Zitat

    <embed src="player_aktuell.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/down…=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" width="32" height="32">


    Sehen wir den Fehler?

  • HI GOTHPUNK,

    da die Darstellung deiner Seite im Firefox und im Opera 8 nahezu identisch sind, ich aber mit beiden Browsern in der Regel keine Probleme mit Macromedia Flash Objekten habe, liegt das problem meiner meinung nach irgendwo im Coder der Seite. Ich bin allerdings kein Code-Bastler und kann dir da nicht viel bei helfen. Allerdings fand ich im Quellcode deines 2. Links folgenden Schnippsel:

    Code
    type="application/x-shockwave-flash" width="32" height="32"


    woduch die HalbeBriefmarkengröße erklärbat scheint.
    Im übrigen läuft der Direktlink zu dem Flashobjekt
    http://www.die-systemsteuerung.de/nacktmulls/mul…yer_aktuell.swf
    bei mir ohne Probleme. Es liegt daher eindeutig an der Einbindung im Quellcode.

    Have fun,
    NightHawk

  • ... naja, die trivialen Dinge halt. Aber wenn's ans Eingemachte geht, da halt ich mich dann doch lieber zurück :wink: , nicht zuletzt wegen meines Geschwindigkeitsnachteils :wink: .

    Have fun,
    NightHawk

  • [quote='bugcatcher']Grundsätzlich: Dadurch das der IE den <object>-Tag mit ActiveX-Speziallmüll unbrauchbar für andere Browser macht, gibt man denen zusätzlich den <embed>-Befehl.

    zu 1.) über die <param> übergibst Du eine Reihe Parameter an das Flash. Wenn diese Parameter für die Ausführung des Flashfilms zwingend erforderlich sind, kann das so auch nicht gehen. Im <embed> werden nämlich keinerlei Parameter (<param> gehört zum <object>, was der IE beansprucht, <embed> machen alle anderen Browser) übergeben. Ändere den Flashfilm, so das die Parameter schon im Film enthalten sind, oder erweitere die Übergabe im <embed>-Befehl.

    Danke-
    aber wie oder wo soll ich das ändern? Soll ich den Quelltext bearbeiten und dort deine Vorschläge einfügen oder bei der Flashprogrammierung?

  • NightHawk56: Naja. Stell Dich mal nicht unter den Scheffel. Ich glaube Du hast in Zwischenzeit weit mehr Ahnung von HTML als die meisten Frontpage&Konsorten-Usern, ohne jemals eine Seite gebaut zu habe (falls doch.... ADRESSE HER!) : )

    GOTHPUNK: entweder im Flash, oder in der Übergabe (wird wohl über das src=""-Attribut geregelt ... so

    Code
    src="flashfilm.swf&variablenname1=variablenwert1&variablenname2=variablenwert2"

    oder so ähnlich. da ich von flash aber nicht viel halte, kenn ich mich diesbezüglich nicht wirklich viel aus. frag halt mal im flashforum nach? die müsstten sowas wissen.

    Einmal editiert, zuletzt von bugcatcher (12. September 2005 um 11:33)

  • So den ersten Fehler (den das der Flashplayer birfmarkengross war) konnte ich dank eurer Hilfe beheben! vielen Dank!
    Stellt sich nur die Frage warum sieht man die erste Einbelndung nicht welche auf der Index- Seite ist?!

  • Auf der Indexseite finde ich jetzt nur ein Flashobjekt, das wird bei mir auch angezeigt. Ebenso bei der Nacktmull Seite, nur ein Flashobjekt und selbiges wird auch angezeigt.

    Quelltext und Browseranzeige sind sich da einig, ein Flash pro Seite und beide werden angezeigt. Kann es sein das bei dir der Cache noch querhängt?