Wenn heute Bundestagswahl wäre...

  • Zitat von Kolibri

    Die Politiker müssen sich halt ein neues Volk wählen, wenn dieses nicht so will, wie jene es sich vorstellen.


    Das haben sie doch schon lange: es interessiert sie nur noch die Meinung derer, die dieses Spiel in dieser oder ähnlicher Weise mitspielen. Solange das gemeine Volk nicht rebelliert, ist denen der Mob doch egal. Und gerade die (wir) Deutschen scheinen sehr leicht ruhigzustellen zu sein, so dass keine ernste Gefahr für die Leitwölfe besteht.

    Have fun,
    NightHawk

  • Lesen bildet

    http://www.neuer-weg.com/politik/bueche…rtschaft_02.htm

    wer meint, mit CSU/CDU/FDP
    wird es besser, solle sich mal diese Rezensionen durchlesen bzw. ein oder mehrere dieser Bücher bestellen.

    Schon schlimm genug, das die SPD keine Arbeiterpartei mehr ist. «Lafontaine ist kein Verräter. Die SPD hat aufgehört sozialdemokratisch zu sein«


    Und nebenbei mein Wahl-O-Mat Ergebnis

    Ihre Angaben haben die höchste Übereinstimmung mit der Partei:

    Thesenvergleich: DIE LINKE.PDS

    Ihre Übereinstimmung mit den Parteien

    Übereinstimmung
    DIE LINKE.PDS 75 %
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 70 %
    SPD 66,7 %
    FDP 56,7 %
    CDU/CSU 36,7 %

    Ihre Position im Vergleich

  • bin froh, wenn die wieder mit ihrem Kram beschäftigt sind und man ganz normal über die straße zum Bäcker gehen kann, ohne behelligt zu werden.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Da ich mich mit dem deutschen Wahl Prozess nicht auskenne, würde ich gerne eine Frage stellen.

    Ich würde gerne meine Stimme der Linkenpartei geben, aber ich habe Angst dass irgendwie diese Stimme hätte vielleicht CDU helfen können...

    Um diese Katastrophe zu verhindern sollte ich lieber SPD wählen?

    Gruß

    Bird

  • Wie mans nimmt:

    Realistischerweise ist davon auszugehen, dass die PDS (nennt sich jetzt Linkspartei) in den Bundestag einzieht, da sie in den Umfragen deutlich über 5 % liegt. Insofern ist die Stimme nicht verloren. Wenn es zu schwarz/gelb reicht, ist eigentlich alles wurscht. Kommt es zu einer großen Koalition, wäre zu bedenken, dass es sinvoll sein könnte, dass die SPD in dieser Koalition nicht zu schwach ist. Alle anderen Konstellationen sind wohl eher unwahrscheinlich.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Egal wie man steht, man sollte sich fragen: was ist mir wichtig, unabhängig davon was hinterher rauskommt. Es geht auch um dein Wertgefühl, das "hätte wenn und aber" hinterher. Wenn's anders kommt, kommt's anders, ist nun mal so in der Demokratie. Aber du hast das gewählt, für was du stehst, was du in deinem Weltbild als wichtig erachtest.

    Ich wähle nie spekulativ, sondern das, wo ich denke, das ist mir wichtig. Egal obs dann 4%, 8% oder mehr sind. Wenn du "die Linkspartei" willst, wähle sie. Denn ob eine SPD unter Merkel deine Interessen dann noch vertritt, die du als "Linksparteiwähler" im Auge hast,bleibt mal offen. Insofern ist es vieleicht besser eine starke Opposition zu haben.

    Verkaufe nicht spekulativ das, für was du stehst, bringt dir nichts außer Grummeleinheiten.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • deine Sache... ich brauche keine meinungsmachende Blättchen, weder Spiegel, den Focus, noch den Stern, noch die Bild oder die Wirtschaftswoche, die Zeit. ;)

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)