[Linux] locale-switcher funktioniert nicht mehr

  • Hi,

    ich habe Firefox neulich von 1.0.1 auf 1.0.6 geupdated (Gentoo emerge). Seit dem ist Firefox nur noch in Englisch. Ich habe das neue Sprachpaket für 1.0.6 installiert. Der locale-switcher ist unverändert geblieben. Wenn ich Firefox wie angegeben mit -contentLocale de-DE -UILocale de-DE als Parameter starte, läuft Firefox mit deutscher Sprache. Bislang konnte ich mit dem locale-switcher die Sprache einstellen, welche dann auch bei neuem starten des Browsers wieder aktiv waren. Dies funktioniert jetzt leider nicht mehr. Nach einem neustart ist Firefox immer in Englisch.

    Ich möchte keinen BASH Alias oder ähnliches einrichten, da ich mehrere locales nutzen möchte.

    Ich habe bisher noch keine Lösungen zu diesem Problem finden können. Weder in diesem Forum, bei mozilla.org oder Google.

    Weiß vielleicht jemand Rat, warum der locale-switcher nicht mehr funktioniert und wie man das Problem beheben kann?

    Vielen Dank im Voraus,
    Sascha Jopen

    Einmal editiert, zuletzt von Jopossum (20. August 2005 um 19:09)

  • Also bei der Arbeit benutze ich auch den Locale-Switcher mit der 1.0.6, allerdings auf Windows 2000 und habe keinerlei Probleme. Bin nicht so der Linux-Crack, aber da bei Dir der Trick mit -contentLocale de-DE -UILocale de-DE funktioniert, vermute ich, Du hast keine Schreibrechte auf der Datei, in der sich der Locale-Switcher das aktuelle Locale merkt.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Hmm, ich denke ja mal, dass das in der user.js gespeichert wird in meinem Home. Da habe ich auch schreibrechte. Unter Tools -> Languages ist sogar de-DE ausgewählt, aber trotzdem ist alles in Englisch.

    Vielleicht hat sich ja etwas an der Aufmachung der user.js geändert. Dann müssten aber alle die 1.0.6 mit locale-switcher einsetzen dieses Problem haben.

  • Ich habe auch das grade noch einmal zur Sicherheit getestet. Leider kein Erfolg. Mozilla bleibt auch bei einem frischen Profil nach der Installation des LangPacks und dem umstellen darauf weiterhin auf Englisch stehen.

    Werden die Konfigurationsdateien möglicherweise durch Werte aus irgendwelchen globalen Sachen überschrieben? Falls ja, wo muss ich danach suchen?

  • :-?? Dann kann ich Dir leider nicht mehr weiter helfen. Ändere vielleicht noch mal den Thread-Titel so, daß er mit "[Linux] - " anfängt, damit ein paar Linux-Cracks nochmal hereinschauen.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.