beim schliessen in den system tray

  • Huhu Leute,

    hab den firefox seit heute drauf und gleich ma ne Frage:

    gibt es eine Möglichkeit den firefox beim Schliessen in den systemtray zu schicken ?

    minimize t0 tray hab ich schon drauf...


    lieben Gruß

    Sophie

  • sofern die angemerkte .dll ebenso verpflanzt wurde, kannst es damit machen. Entweder durch den Menupunkt - glaube der befindet sich dann unter "extras" - oder in den Einstellungen dieser Erweiterung angeben, daß er immer in den Systray minimiert wird, bei "minimieren".

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Zitat von Waldbronner

    Das Problem ist einfach zu lösen. Ergänzend zu MinimizeToTray einfach folgende Erweiterung installieren: http://home.arcor.de/jonha/files/warn_before_quit_0_0_2.xpi

    Erläuterungen hierzu im Thread http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23566

    Waldbronner

    Was hat das mit dem Problem von M2T in den SystemTray
    zu bekommen zu tun ?

    ...:AOD:... :roll::?:

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo AngelOfDarkness,

    der Titel der Frage lautete: Beim Schließen in den SystemTray ... und genau das tut dieses Programm: es minimiert FF optional auch beim Beenden, d.h. in Verbindung mit MinimizeToTray landet FF immer im Systray und kann dort schnell wieder gestartet werden. MinimizeToTray allein minimiert FF nur dann in den Systray, wenn per Klick minimiert wird; beim (versehentlichen) Beenden muss FF wieder zeitaufwendig neu geladen werden.

    Waldbronner

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

  • Hallo Sophie, warum so ? Es geht auch anders: auf dem Desktop eine Verknüpfung des Firefox erstellen, diese mit der linken Maustaste "festhalten" und dann nach unten links in die Schnellstartleiste ziehen (Drag&Drop)! Bei Bedarf ein einziger Klick auf das Icon und der Firefox startet sofort...
    Beste Grüße USKO
    :idea:

    Du fragst Freund, was ist Theorie -
    was stimmen soll und stimmt doch nie...
    Und was ist Praxis ? Frag nicht dumm -
    was stimmt und keiner weiss warum...