Serverprofile - Probleme mit Temp Files

  • Hallo.....

    also, ich habe ein nerviges Problem mit Firefox. Ich dachte ich tu was gutes für Firefox indem ich es einem Kunden mit ca. 60 Arbeitsplätzen als Standardbrowser angepriesen habe. Davor waren die Leute IE gewohnt. Soweit läuft ja auch alles, bis auf die fehlende automatische Updatefunktion was schon gravierend ist bei 60 Leuten und mit msi files nicht wirklich gut zu lösen ist....egal.
    Schlimmer ist, das der Firefox Temp files produziert. Und davon nicht zu wenig, egal ob der Cache nur auf den standardmäsigen 50 MB steht.
    Die Leute nutzen servergespeicherte Profile. In den Profilen findet sich unter %username%\Anwendungsdaten\Mozilla\"xsdkajfaj"\ der Ordner Cache....das in Anführungszeichen stehende steht für den den dämlicherweise von Mozilla für jeden User neu generierten Ordner der einfach nur aus wahllosen Buchstaben und Zahlenkombinationen besteht.
    In diesem Cache Ordner sammeln sich schnell mehrer 1000 Dateinen an und der Ordner wird locker 200 MB und größer. Das nimmt erstens Serverplatz weg! und zweitens ist das Serverprofil damit für den A****. Schließlich kann man keinem zumuten wenn er sich mal an einem anderen Rechner anmeldet 15 Minuten zu warten bis er die 200 MB Profil lokal kopiert hat.
    Schön, dachte mir muss ich die Temp Datein täglich mit einer Batch entfernen lassen....aber das geht ja dummerweise nicht, da der Pfad immer den einen zufällig generierten Ordnernamen enthält und nicht wie bei Windows IE und im Allgemeinen an der selben Stelle zu finden ist.
    Das ganze nervt übrigens auch bei der .pref Datei, die liegt ja auch immer bei jedem User in einem anderen Ordner und somit ist es nicht möglich einheitliche Einstellungen übers Netz mitzugeben....Für den Hausgebrauch also ganz ok der Firefox, für Einsätze in großem Stil noch nicht zu Ende gedacht.

    Meine Frage wäre, kann man den Cache noch irgendwoanders einstellen im Firefox außer an der bekannten "50MB" Stelle? Ja oder die schlechtere Variante wer hat ne Idee für eine Batch Datei um diese Temp Daten in 60 User Profilen auf dem Server automatisch zu löschen??

    Bei IE kann man schön alles auf 1 MB stellen und dann fallen auch wirklich nicht mehr Temp files an :(

    Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen der auch Erfahrung hat mit Firefox über den Hausgebrauch drüber hinaus.

    Gruß

  • Danke für den Tipp...

    aber leider keine Lösung für das Problem. Das Umleiten des Caches auf eine andere oder die lokale Partition führt immer noch dazu, dass die Temp Files weiterhin anfallen und dann halt die Rechner nach und nach ne volle Festplatte bekommen. Naja, und die user pref datei müßte ja auch wieder manuell bei allen angepaßt werden weil sie von Benutzer zu Benutzer in einem anderen Folder liegt und damit nicht einheitlich einfach übers Netzt beim Startskript mit rüber kopiert werden kann....

    Gruß

  • das wird wohl das beste sein und ich darf an alle Rechner ran um das einzustellen....mir scheint, der Firefox bezieht die 50 MB auf jede Sitzung und nicht insgesamt. Denn im Moment steht er bei allen auf 50 MB, in Benutzung seit April diesen Jahres und die meisten User haben 150 bis 250 MB im Cache Ordner. Kann mir das nur so erklären, dass der Firefox wie gesagt, aus welchen Gründen auch immer, die 50 MB pro Sitzung anlegt oder über irgend etwas andere stolpert und sich deshalb nicht an seine 50 MB Vorgabe hält....
    Hoffe bei 0 MB Cache wirkt sich das nicht allzu bremsend auf Seitenzugriffe aus....

  • Zitat von tatonca

    Kann mir das nur so erklären, dass der Firefox wie gesagt, aus welchen Gründen auch immer, die 50 MB pro Sitzung anlegt oder über irgend etwas andere stolpert und sich deshalb nicht an seine 50 MB Vorgabe hält.....

    Aber das ist wirklich nicht üblich.
    Ich denke das wäre wohl schon aufgefallen wenn das normal wäre, ich persönlich habe nur wenig Festplattenkapazität und es wäre mir aufgefallen wenn der Firefox den Cache immer weiter vergrößern würde. Bei mir bleibt er im Rahmen der eingestellten Grösse.

    Irgendwie habe ich das Gefühl das ein Profilproblem vorliegt, und das die FXse bei jedem Start ein neues Profil anlegen, kann das sein? Das würde die mehrmals vorhandenen Cache Dateien erklären.

    Leider habe ich von Netzwerken keine Ahnung und kann dir keine Tipps geben, aber wie gesagt, ich denke nicht das Normal ist was du da beschreibst.