HILFE DIE ZWEITE !!! Flashplayer wird geblockt


  • Hallo,

    ich brauche noch einen weiteren Tip. Wenn ich flashplayer von Macromedia installiere und die Installation abgeschlossen wird, erscheint ja die Homepage von Macromedia mit dem kleinen Film.

    Es erscheint die Meldung über die korrekte Installation, aber das quicktime plug-in scheint flashplayer zu blockieren. Wer weiss Abhilfe?[/b]

  • Hi Leutz,

    da ich keine Zeit/Lust auf "private Einzelhilfe" habe, veröffentliche ich hier die persönliche Nachricht von crazyaussie,

    Zitat

    Hallo,

    vielen Dank! Ich habe eben quicktime wieder installiert. Aber wenn eine Animation oder Ähnliches auf einer site vorhanden ist erscheint zu erst das blaue "Q", verschwindet aber nach 2 Sekunden und es erscheint ein rechteckiges Symbol in schwarz-weiss (wie ein Teil eines Filmbandes). Der Film bzw. Animation wird aber nicht abgespielt.

    Aufgetaucht ist das Phänomen vor ca. 2 Wochen, ohne dass irgend eine Einstellung geändert wurde.

    Grüsse!

    damit das Problem weiterhin hier bearbeitet werden kann.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hi crazyaussie,

    um mal ein wenig Licht ins Dunkel deiner Probleme zu bringen, mach mal folgendes. Zunächst gibst du about:config in die Adresszeile ein und drückst [ENTER]. Daraufhin öffnet sich ein großes Feld mit sehr vielen Einträgen. Darüber ist eine einzelne Zeile, an der steht ganz links "Filter". Dort kannst du die angezeigten Einträge filtern. Dort gibst du in diese Zeile plugin ein, woraufhin nur Einträge angezeigt, die genau diese (Filter-)Zeichenfolge beinhalten. Im darunterliegenden Fenster erscheint nun (unter anderen) die Variable "plugin.expose_full_path". Sollte rechts daneben der Wert für diese Variable auf "false" stehen, so änderst du diesen Wert auf "true", indem du in dieser Zeiele doppelklickst. Dieses Fenster/Tab kannst du nun wieder schließen.

    Als nächstes gibst du about:plugins in die Adresszeile ein und drückst [ENTER]. Nun erscheint eine Auflistung aller in den Firefox integrierten Plugins und dank der oben erklärten Änderung auch der komplette Pfad, der verwendeten Dateien. Interessant sind nun alle Plugins, die mit irgendwelchen Media-Typen verknüpft sind, also WindowsMediaPlayer, RealPlayer, QuickTime, ShockwaveFlash etc. Damit wir hier genaue Informationen dazu erhalten, kopier mal bitte alle diese Einträge und poste sie hier. Das sieht dann etwa so aus (auszugsweise):

    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: C:\Programme\Windows Media Player\npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja

    Du kannst auch schon mal deine Einträge mit meinen vergleichen - wenn du magst - , wenn du in meiner Signatur auf Plugins klickst.

    Ausserdem wäre ein Link auf die Seite hilfreich, auf der du dieses Problem hast. Zusätzliche Angaben zu deiner Betriebssystem-Version, Firefox-Version, installierten Erweiterungen etc. würde die Suche nach den Gründen deiner Probleme sicherlich nicht behindern :wink: .

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von crazyaussie


    Hallo,

    ich brauche noch einen weiteren Tip. Wenn ich flashplayer von Macromedia installiere und die Installation abgeschlossen wird, erscheint ja die Homepage von Macromedia mit dem kleinen Film.

    Es erscheint die Meldung über die korrekte Installation, aber das quicktime plug-in scheint flashplayer zu blockieren. Wer weiss Abhilfe?[/b]

    Das ist sehr gut gemeint von NightHawk, aber ein Macromedia Forum ist das wirklich nicht! [Blockierte Grafik: http://img125.echo.cx/img125/3937/01nocomment8so.gif]

    [size=8] Firefox/ ja

  • tegam64,

    aber du überläßt schon mir, ob ich hier weiterzuhelfen bereit bin, gell? Du mußt dich ja nicht beteiligen :wink: . Außerdem hat es meiner Meinung nach insofern was mit Firefox zu tun, als man als (ehemaliger) IE-Nutzer sich keine Gedanken über MIME-Einstellungen zu machen hatte, während man beim Firefox gezwungen ist, auf solche Feinheiten zu achten.

    Have fun,
    NightHawk