Die Symbole vor den Lesezeichen auf dem Browser sind alle als" graues Blatt Papier" dargestellt.
Was muss ich ändern, damit die Symbole wieder farblich dargestellt werden.
Vielen Dank!
Die Symbole vor den Lesezeichen auf dem Browser sind alle als" graues Blatt Papier" dargestellt.
Was muss ich ändern, damit die Symbole wieder farblich dargestellt werden.
Vielen Dank!
erweiterung installieren
- - -
Bevor ich ein Mailprogramm (Pegasusmail) installiert habe, waren die Symbole der Lesezeichen farblich dargestellt. Nach der Installation sind die Lesezeichen auf dem Browser nur diese grauen Blatter, wenn ich sie anklicke, kommt bei einigen ein farbliches Symbol, die beim erneuten Öffnen des Browsers wir als graue Blätter zu sehen sind.
Ich habe http://www.erweiterungen.de/details4 installiert, leider ist nichts passiert!
Wäre es auch möglich, die Favicons in der Symbolleiste zu deaktivieren? Nach und nach geht mir arg die Übersicht flöten, hätte doch gern wieder die schlichten blau/grauen Standard-Papierseiten :roll:
Vor allem in den Tabs, falls machbar auch in den Lesezeichen selbst können sie ruhig bleiben.
Hi romeon,
die MozillaZine Knowledge Base (Link) kennt dazu folgende Variablen, die man in about:config ändern/einstellen kann.
ZitatAlles anzeigenbrowser. chrome. favicons
Boolean
True (default): Load and display "favicons" residing in the current page's site root directory
False: Opposite of the above
Note: This should be set to the same value as browser.chrome.site_icons for legacy reasons.browser. chrome. load_toolbar_icons
Integer
0 (default): Never load site icons/favicons when displaying bookmarks in menus (overrides browser.chrome.site_icons)
1: Load site icons/favicons when they've been cached
2: Always load site icons/faviconsbrowser. chrome. site_icons
Boolean
True (default): Load and display site icons specified by link element(s) in the web page
False: Opposite of the above
Note: This should be set to the same value as browser.chrome.favicons for legacy reasons.
Have fun,
nightHawk
Abermals vielen Dank, NightHawk!
Das bringt mich - dank meiner Schussligkeit - gleich zur nächsten Frage: wie löscht man Einträge aus der about:config? Also den kompletten Eintrag, weil man ihn zum Bleistift falsch geschrieben hat ...
Hi romeon,
du klickst in about:config mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Zeile und wählst im dann erscheinenden Kontextmenü "zurücksetzen" aus. Dadurch wird der Wert auf den Default-Wert gesetzt. Gibt es keinen Standardwert für diesen Eintrag, dann ist dieser nach einem Neustart des Firefox gelöscht.
Have fun,
NightHawk
Glück gehabt *g. Also Favicons in den Tabs, aber nicht in der Symbolleiste scheint nicht zu gehen. Hab mal die unterschiedlichsten Kombinationen durchgespielt, aber entweder waren sie alle weg oder genau das Gegenmteil war der Fall: in Tabs weg, aber noch immer in Symbolleiste da.
Egal, es gibt Wichtigeres als die paar Bildchen. Tnx für die Geduld :).
Hi romeon,
aber ich hab immer (meistens) noch nen Tip im Ärmel :wink: . Schau dich mal auf dieser Seite ein wenig um:
http://borumat.de/firefox-browse…cons-ausblenden
Have fun,
NightHawk
Jo, auch nicht schlecht :klasse: . Musste allerdings feststellen, dass ganz ohne Bildsche neben dem Favs-Text die Übersicht noch etwas mehr leidet (zumindest meine). Aber weil mir heute nichts zu dumm war, hab ich eben das Original-Blatt als Icon genommen und in jeden Favorit der Symbolleiste einzeln eingebunden. Von hinten durch die Brust ... . Die Tabs-Favicons werden nach wie vor von den Servern geladen und haben deshalb das jeweilige Original Icon.
Puh, schwere Geburt. An welchen unwichtigen Kleinigkeiten man sich doch aufhängen kann, wenn ansonsten alles beinahe perfekt ist ...
... aber das ist doch das Schöne am Fuchs: man kann so richtig dran rumschrauben :wink: .
Have fun,
NightHawk
... und noch ein Tip:
du kannst auch in der "userChrome.css" am besten mit der Erweiterung ChromEdit 0.1.1.1 (Link) folgenden Code eintragen:
.bookmark-item[container="true"][label="erweiterungen.de"] {
list-style-image: url("file://C:/Dokumente und Einstellungen/Hanjo/Eigene Dateien/Firefox Sicherungen/erweiterungen_de_favicon.png") !important;
-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
}
um so jedem Bookmark explizit ein bestimmtes Icon zuzuweisen, oder das ganze mit Favicon Picker 0.2.5 (Link) erledigen. Du siehst, der Firefox wird niemal langweilig :wink: .
Have fun,
NightHawk
Nein, langweilig wird einem ganz sicher nicht. Hab mich schon beim Gedanken erwischt, was als nächstes angestellt wird :mrgreen:
Das Papier-Icon hab ich den Favs mit dem Favicon Picker zugeordnet, was auch prima funktioniert hat. Man könnte sich natürlich auch die Arbeit machen und sämtliche Icons farblich dem aktuell verwendeten Theme anzupassen :shock:. Würde der Übersicht arg zugute kommen. Nur erwischen braucht einen keiner dabei, denn wie heißts so schön in dem Lied: "all that we are used to, you're trying to avoid, mind me if i'm wrong man, but i think you're paranoid" :lol: