Hallo,
ich habe mir Firefox 0.8 für WinXP aufgespielt und hierzu einige Fragen.
Beschreibung:
Ich hatte bereits Mozilla 1.5 als Standard-Browser und Standard-Mailprogramm auf dem Rechner. Die liefen bei mir unter dem Profil "Default" (hätte ich vielleicht besser vorher umbenennen sollen). Auf der Firefox-Hilfeseite (http://firefox.bric.de/) stand unter "Fragen und Antworten" etwas davon, dass Firefox und Mozilla-Suite unterschiedliche Profile benutzen und sich nicht in die Quere kommen. Allerdings hat der Firefox jetzt auch ein Profil "Default" und dadurch kam ich nicht mehr an meine Mails im Mozilla ran. Immer wenn ich per Icon auf das Mailprogramm von Mozilla klickte, öffnete sich das Profilfenster (kam vorher nie, sondern es öffnete sich gleich das Programm mit den eingerichteten Mailboxen) und wenn ich mein "Default"-Profil anwählte erschien nun eine Meldung, dass es bereits benutzt wird.
Damit ich wieder an meine Mailboxen kommen konnte, habe ich im Firefox(Phoenix?) ein neues Profil erstellt und unter dem Pfad"C:Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles" den Ordner "Default" gelöscht, denn unter dem gleichen Pfad nur im Ordner "..\Mozilla\Profiles" habe ich ja meinen eigentlichen Ordner "Default" für E-Mails.
Fragen:
Eigentlich klappt jetzt alles wieder, nur wenn ich den Firefox öffne, dann steht das Profil "Default" immer noch zur Verfügung, obwohl ich dieses doch aus dem Unterordner von Phoenix gelöscht habe. Bezieht sich dieses "Default" jetzt auf das vom Mozilla Unterordner?
Und was passiert wenn ich das "Default"-Profil jetzt im Firefox lösche, wird dann mein richtiger "Default"-Ordner unter Mozilla gelöscht?