Firefox-Migration mit MozBackup klappt nicht

  • Guten Tag,

    ich habe einen neuen Rechner und würde auch hier gerne wieder den Firefox nutzen, ich bin unterm Strich sehr zufrieden mit dem Programm. Im Lauf der Zeit habe ich einige Erweiterungen installiert und Einstellungen geändert und würde das gerne nicht alles erneut machen müssen. Beide Rechner haben Windows XP laufen, auf beiden läuft Firefox 1.0.4. Unter http://borumat.de/firefox-browser-tipps.php#backup habe ich den Tipp gefunden, das mit MozBackup zu machen, ich habe hier die Version 1.4 installiert. Auf dem neuen Rechner habe ich Firefox installiert und dann das Backup mit dem Programm eingespielt. Die Firefox-Einstellungen (Lesezeichen, Passwörter, History, etc) wurden problemlos übernommen.

    Massive Probleme gibt es mit den Erweiterungen. Offenbar wurden die Erweiterungen selbst übernommen, aber die Einstellungen stimmen nicht. In der Erweiterungs-Übersicht (Extras -> Erweiterungen) werden alle Erweiterungen angezeigt. Sobald ich aber auf eine Erweiterung und dann auf "Einstellungen" klicke, stürzt dieses Erweiterungs-Fenster sofort ab (Es bleibt offen, aber es tut sich nichts mehr. Der Browser selbst ist davon nicht betroffen). Das gleiche passiert, wenn ich eine Erweiterung nehme und "Deinstallieren" oder "Updaten" will. Das heißt, ich kann die Erweiterungen derzeit weder nutzen noch deinstallieren um sie dann neu zu installieren. Ich habe auf der oben erwähnten Hilfeseite sowie auf http://firefox.bric.de/ gesucht, aber keine Lösung gefunden. Derzeit bliebe mir nur, Firefox neu zu installieren, das alte Profil nicht zu übernehmen und alle Einstellungen und Erweiterungen nochmal von Hand vorzunehmen. Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat oder einen Link auf eine Seite, wo ich mich weiter informieren kann.

    Viele Grüße und jetzt schon Danke für jede Antwort!

    Dies sind übrigens meine Erweiterungen:
    Adblock 0.5.2.039
    ChromEdit 0.1.1.1
    ieview 0.84
    Tabbrowser Extensions 1.14.2005042701
    Plain Text Links 0.2
    BugMeNot 0.6.2
    keyconfig 20050313
    FlashGot 0.5.8

  • Versuch mal, ein neues Profil zu erstellen. Dann installierst Du all Deine Erweiterungen und zum Schluss spielst Du das Bakup wieder zurück - sollte klappen.

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Hi Horvath.

    mach es dann einfach manuell.
    Kopiere einfach den Profilordner

    Gruss :D

    EDIT: Du warst schneller :twisted:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Hallo Horvath,

    so weit ich weiß gibt es keinen sicheren Weg installierte Erweiterungen auf einen anderen Rechner oder in ein neues Profil zu übertragen. Der beste Weg besteht immer noch darin die Erweiterungen nicht direkt aus dem Web zu installieren sondern sie erst auf der Festplatte zu speichern. Von dort kannst du sie dann beliebig oft installieren.

    Gruß
    Werner

  • Ist auf dem neuen PC der gleiche USER angelegt worden (alter PC Benutzer XY auch neuer PC Benutzer XY)?

    Wenn nicht: FireFox Profil-Ordner - Unterordner "chrome" - chrome.rdf

    in dieser Datei müssen die Pfade zu den Erweiterungen stimmen bzw. an den neuen PC angepaßt werden.

    wm44, ich kann dir einen sicheren Weg nennen. Wenn du den kennenlernen möchtest, schreib eine PN mit deiner eMail, dann schick ich dir eine Anleitung mit einem Script.

  • Hallo,

    danke für die drei Antworten. Ich versuche jetzt mal der Reihe nach die verschiedenen Antworten durch und sage Euch dann, wo es geklappt hat. Ich fange an mit

    > mach es dann einfach manuell.
    > Kopiere einfach den Profilordner

    laut http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/#Der%20Profilordner soll der Profilordner heißen C:\Dokumente und Einstellungen\DeinBenutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ xxxxxxxx.default

    bei mir ist an dieser Stelle aber kein Ordner mit dem Namen xxxxxxxx.default, sondern nur ein default.o83 ("default" vorne statt hinten!), dort sind dann aber die üblichen Ordner Cache, Chrome, Extensions etc. Ich werde dann einfach mal das kopieren, oder?

  • > mach es dann einfach manuell.
    > Kopiere einfach den Profilordner

    hm, das war es jedenfalls nicht. Ich habe vom alten Rechner das Profil kopiert, das Profil auf dem neuen Rechner gelöscht und das Profil vom alten Rechner hier reinkopiert. Beim Start von Firefox öffnet sich jetzt der Profil-Manager. Das vom anderen Rechner kopierte Profil wird nicht erkannt und das bisherige Profil des neuen Rechners ist ja nicht mehr da, so dass ich Firefox derzeit nicht starten kann. Zum Glück habe ich noch den Internet Explorer auf dem Rechner gehabt, sonst wäre ich jetzt aufgeschmissen :) Und jetzt?

  • erstell mit dem Profilmanager ein neues Profil und stecke die Dateien aus dem Profilordner da rein ;)

    Gruss :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • oops, erstell mal ein neues Profil, schau DIr explizit den Pfad an, in dem es erstellt wird. Merken! Dann öffnest Du den ff einmal mit dem neuen Profil, installierst dort alle Deine Erweiterungen...

    Klappt bisher alles?

    ff beenden...

    Dann schiebst Du Dein altes Profil zurück, aber bitte nur den Inhalt, nicht den kompletten Ordner.

    ff starten. Hast Du Deine alten Bookmarks wieder? und Das gesamte Profil funzt?

    Wenn nicht, dann solltest Du lediglich die bookmarks.html aus dem gebackuopten Profil übernehmen und ansonsten mit einer blitzsauberen ff-Installation nebst niegelnagelneuem Profil starten...

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Hallo,

    danke für Eure Beiträge! Leider habe ich es auch damit unter dem Strich und nach einigem Ausprobieren nicht geschafft, das alte Profil mit Erweiterungen komplett zu übernehmen. Ich habe also nur die Bookmarks kopiert und den Rest nochmal neu eingestellt und die Erweiterungen neu installiert. Irgendwann schien mir das weniger Arbeit zu sein als weiter daran herumzuprobieren, zumal ich auch nur normaler Anwender bin und oft etwas ins Blaue probierte, ohne jetzt so ganz genau zu wissen, was ich da eigentlich gerade mache. Danke jedenfalls für Eure Hilfe!

  • Hallo!
    Habe einen Weg gefunden, die extensions mit mozbackup voll wiederherzustellen:D:
    Very Happy:
    Vorraussetzung:
    1. Backup mit mozbackup erstellt
    2. Extensions mit "Ziel speichern unter.." als xpi-Dateien gebackupt

    Durchführung:
    1. Neues Profil erstellen mit feuerfuchs
    2. Gebackupte (ist das noch deutsch?) xpi-Dateien per drag'n drop im erweiterungsfenster installieren.
    3. Feuerfuchs neustarten (zur vollständigen installation der Backups) und wieder beenden.
    4. Profil wiederherstellen mit mozbackup (inkl. extensions)

    Ergebnis: Alle Einstellungen der Erweiterungen sind übernommen worden,
    bei mir:
    Adblock
    All-in-One Gestures
    BookmarkBackup
    TabbrowserPreferences
    ForecastFox
    CookieCuller (hat wohl nicht geklappt)
    Minimize to tray
    Super Drag and go
    DownloadScan
    SessionSaver

    Mit den Themes klappt das ganz wohl nicht.
    gleiches Vorgehen auch für Donnervogel