launchy.xml für QuickTime, Real & VLC

  • Ich will mit der Erweiterung Launchy eine launchy.xml-Datei einbinden um die Mediaplayer Real Player, Quicktime Player und VideoLAN Client (VLC) ins Kontextmenü zu integrieren. Das funktioniert aber nicht. :(

    Das ist der Inhalt meiner launchy.xml:

    Könnte daran was falsch sein?
    Die launchy.xml hab ich im chrome-Ordner meines Profilordners abgelegt. Im Einstellungsdialog von Launchy (3.9.0) steht dass die launchy.xml gefunden und erfolgreich geladen wurde.

    Trozdem wird keiner der drei Mediaplayer im Kontextmenü unter Launchy angezeigt. :? Benötigen vieleicht alle drei spezielle Parameter?

  • Es sollte eigentlich so funktionieren. Und es geht bei mir genausowenig.

    Vielleicht liegt es daran, dass die adresse http://launchy.mozdev.org/configurations, die in der launchy.xml angegeben ist, nicht verfügbar ist?

    Zitat

    Im Einstellungsdialog von Launchy (3.9.0) steht dass die launchy.xml gefunden und erfolgreich geladen wurde.


    Bei mir aber irgendwie nicht. (v. 4.0.0) Muss ich was beachten? Die launchy.xml befindet sich im angegebenen Verzeichnis.

  • Ich habe nun ebenfalls zu Launchy 4.0.0 gewechselt. Mit der Verbesserung dass der Hinweis (launchy.xml erfolgreich geladen) bei mir nun auch nicht mehr irrigerweise angezeigt wird. Also genauso wie bei dir, JonHa.


    Mir ist jetzt folgende Meldung in der Javasript-Konsole aufgefallen:

    Code
    Launchy: Invalid launchy.xml file:
    XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt Adresse: chrome://browser/content/browser.xul Zeile Nr. 1, Spalte 2:<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> -^


    Kann damit irgendwer was anfangen?


    Ich glaube auch dass das ganze mit der nicht verfügbaren URL in der launchy.xml zusammenhängt. Ich habe leider garkeine XML-Kenntnisse und weiß nichtmal für was die Adresse benötigt wird. :(


    EDIT:
    Problem gelöst.
    Dieser Bug brachte mich auf die Lösung: http://bugzilla.mozdev.org/show_bug.cgi?id=9616

    Die launchy.xml darf nicht in UTF-8 oder Unicode gespeichert werden sondern muss im ANSI-Format codiert werden. Z. B. im Windows-Editor im Speichern-Dialog bei Codierung 'ANSI' wählen.


    EDIT 2:
    Der Quicktime Player braucht wohl noch einen Parameter. Er bringt nur diese Fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://img58.echo.cx/img58/2150/quicktimefehler2ef.png]