Ein Profil auf mehrern Rechnern gleichzeitig verwenden?

  • Hallo,

    die Abteilung des UNI-Netzwerk die ich mitverwalte, benutz einen zentralen Domänen-Server mit eingebundenen Netzlaufwerken. Soll heißen: jeder User kann sich auf jedem Computer einloggen und hat immer sein persönliches Laufwerk "dabei".
    Nun wollen wir von der Mozilla Suite auf Firefox & Thunderbird umsteigen. Das Problem ist nun, dass es öfter passiert das mehrere Computer mit dem gleichen Login gestartet werden. Versucht man nun auf beiden PC´s Firefox zu starten so kommt die Fehlermeldung "Profil wird bereits benutzt" (Das Profil liegt natürlich auf dem persönlichem [portablen] Laufwerk und ist bei beiden Rechnern gleichzeitig aktiv)
    Kann man das Profil so modifizieren das das gleichzeitig von mehrern Rechnern angesprochen werden kann?

    Schonmal Danke für eure Antworten

    Die BioEDV

  • Fütter mal die Forensuche mit "netzwerk firefox"
    da kommen schon einige brauchbare threads...

    gruss :D

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Hi,

    ich hab die Suchfunktion schon bemüht bevor ich diesen Beitrag erstellt habe, leider mit minderm erfolg.
    Man findet zahlreiche Beiträge wie man ein Netzwerkbasiertes Profil benutzt, aber nirgends einen Hinweis wie zwei heterologe Rechner gleichzeitig ein und das selbe Profil nutzen können.

    Anders gefragt: Wie verhindert man die Meldung "das Profil wird bereits verwendet". Ich WILL ja das Profil doppelt verwenden! ist das überhaupt möglich?

    MfG

  • Selbst, wenn man Firefox irgendwieso umbiegen könnte, dass der ein Profil mehrfach verwendet, wäre das keinesfalls Vorteilhaft, denn manche Dateien werden zum Beispiel beim starten/beenden oder während des Browsens bearbeitet und es ist nicht vorhersehbar was der Firefox machen würde, wenn plötzlich von einem anderen Firefox irgendwelche Dateien, z.B. die Bookmarks, geändert würden. Denkbar wäre z.B. dass er die alten Bookmarks beim Beenden wiederzurückkopiert, was natürlich nicht Sinn der Sache ist, oder bei der Änderung, einer wichtigeren Datei, wie zum Beispiel des Caches auch abstürzt.

  • JonHa:
    Wahrscheinlich hast Du recht, aber gerade was Lesezeichen und den Cache betrifft, widerspricht meine bisherige Erfahrung im wesentlichen Deinen Vermutungen:
    Ich verwende sowieso für alle Profile einen Cache Ordner und für einige Profile eine bookmarks.html (per user.js usw.) und ich verwende die Profile durchaus gleichzeitig. Daraus ergab sich erst einmal ein kleineres Problem. Aber ich muss zugeben: Lesezeichenmodifikationen* nehme ich auch nur vom Hauptprofil aus vor und es ist auch nicht so, dass ich ständig zwei Profile gleichzeitig offen hätte um über einen ausreichend langen Testraum zu verfügen.
    Daher ist vielleicht doch eher vorsichtiges Vorgehen angebracht, gerade bei öffentlichen Systemen.

    In oben erwähnten Thread lautete ja auch ein Vorschlag, das Profil bei Benutzung zu kopieren und dann das kopierte Profil zu verwenden. Klar, daraus ergeben sich auch weitere Probleme, aber wenigstens darf man auf einen stabilen Browser hoffen...

    *übrigens sind mir noch nie irgendwe irgendwo Lesezeichen verloren gegangen...:wink: