1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Frage zu PDF

  • axel
  • 13. Mai 2005 um 21:29
  • axel
    Beiträge
    61
    • 13. Mai 2005 um 21:29
    • #1

    Habe meinen Rechner vollständig neu konfigurieren müssen.
    Einzige Probleme habe ich nun mit FF.1.03 und Acrobat-Reader 7.0
    Es funktioniert kein PDF-Download.Was hab ich falsch gemacht,wer kann mir helfen.
    danke axel

    WinXP-Homed.FF.2.00.11,adblock Plus,All in Gestures,Autocopy,Download Statusbar,Pdf Download,ScrapBook TB 1.5.09 sygate,avast
    -----------------------------------
    Wer die Wahrheit nicht kennt ,der ist nur ein Dummkopf.
    Wer die Wahrheit kennt und sie Lüge nennt, ist ein Verbrecher.
    G. Galilei

  • Gertrud
    Beiträge
    1.167
    • 13. Mai 2005 um 21:33
    • #2

    Ist das pdf-Plugin überhaupt installiert?

    Benutze mal die Forensuche. Da gibt es schon etliches zu pdf.

    Win XP Home SP2, Deer Park Alpha 2 (20050720, nightly, zip-Version)
    FF-Erweiterungen, myflickr

  • Neotrix
    Beiträge
    130
    • 14. Mai 2005 um 10:11
    • #3

    Hier der Link zur Erweiterung.

    http://www.erweiterungen.de/detail/218

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 14. Mai 2005 um 10:40
    • #4
    Zitat von Neotrix

    Hier der Link zur Erweiterung.

    http://www.erweiterungen.de/detail/218

    Ist das denn überhaupt nötig? Ich mache es im allgemeinen so, dass ich mit Rechtsklick probiere, ob "Ziel speichern unter" funktioniert, denn meist will man das PDF ja runtergeladen haben. Aber wenn ich direkt auf den Link klicke, wird das PDF ja ohnehin geöffnet.

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 14. Mai 2005 um 16:17
    • #5

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    Für entstandene Lücken bitte ich um Entschuldigung.

    Ein ähnlicher Fall mit gleichem Hintergrund wie bei mir.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=278151#278151

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

    Einmal editiert, zuletzt von Lord-Ali (17. September 2007 um 12:46)

  • raven
    Beiträge
    345
    • 14. Mai 2005 um 16:38
    • #6

    Acrobat kann ich auch nicht leiden, benutze lieber Foxit PDF Reader

  • andym82
    Beiträge
    135
    • 14. Mai 2005 um 16:48
    • #7

    geenau! Lieber Foxitreader.


    Der Vergleich:

    Adobe Reader 7: belegt 81,8 MB Festplattenspeicher, 327 Dateien, 39 Verzeichnisse

    Foxitreader hingegen: belegt nur 1,91 MB , 1 Datei, keine Verzeichnisse.

    http://www.foxitsoftware.com/pdf/pdfrd.zip

    Schade, dass Hurrikans, Hochwasser usw. den Leuten nicht zu denken geben...
    Mein PC läuft ohne Sp2 - und funktioniert immer noch, krass oder? ;)

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 14. Mai 2005 um 17:18
    • #8

    Allerdings versagt FoxIt gerne mal. Hab 2 PDFs öffnen wollen die NUR Text haben, keine Bilder oder sonstwelche Spielereien. Ich bekam GARNIX angezeigt.

    Ich hab meinen Acrobat Reader mit AR-SpeedUp getunt und der kann jetzt Speedmäßig mim Foxit mithalten und zeigt dabei sogar was an :lol: .

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • raven
    Beiträge
    345
    • 15. Mai 2005 um 03:56
    • #9

    Ich besitze rund 150 eBooks und Co im PDF Format und habe mit dem Foxit keine Probleme.

  • andym82
    Beiträge
    135
    • 15. Mai 2005 um 11:47
    • #10
    Zitat

    Allerdings versagt FoxIt gerne mal. Hab 2 PDFs öffnen wollen die NUR Text haben, keine Bilder oder sonstwelche Spielereien. Ich bekam GARNIX angezeigt.

    schicke diese Dokumente Foxit Software zu und sage, was nicht funktioniert!
    Die kümmern sich dann darum und meist kommt dann in 1 bis 2 Tagen eine neue Version raus.

    Solch ein Service sucht man woanders vergebens

    ---> support@foxitsoftware.com

    Schade, dass Hurrikans, Hochwasser usw. den Leuten nicht zu denken geben...
    Mein PC läuft ohne Sp2 - und funktioniert immer noch, krass oder? ;)

  • Heaven_69
    Gast
    • 15. Mai 2005 um 11:53
    • #11

    Wie krieg ich es denn hin das ein PDF Script direkt im Foxit öffnet?
    Bisher ist es immer so das sich automatisch der Reader öffnet.

    Ich kann zwar "öffnen mit" wählen, aber es soll automatisch gehen wie beim Reader. Das muß ich doch irgendwo zuweisen können.

  • andym82
    Beiträge
    135
    • 15. Mai 2005 um 11:56
    • #12

    da musst du entweder im "öffnen mit "-Dialog angeben ,dass er PDFs immer mit Foxit öffnen soll (da ist so ne Checkbox)

    oder du wählst im Foxitreader im Menü aus, dass Foxitreader der Standard-PDF Reader sein soll

    Schade, dass Hurrikans, Hochwasser usw. den Leuten nicht zu denken geben...
    Mein PC läuft ohne Sp2 - und funktioniert immer noch, krass oder? ;)

  • Heaven_69
    Gast
    • 15. Mai 2005 um 12:21
    • #13

    Jetzt geht es. [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif]

    Danke sehr!

  • Heaven_69
    Gast
    • 15. Mai 2005 um 12:30
    • #14

    Vielleicht noch 'ne Zusatzfrage.

    Kann ich den Reader denn jetzt bedenkenlos löschen? Wie gesagt, er schaufelt mit ca. 80MB ordentlich Platz.

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 15. Mai 2005 um 12:36
    • #15
    Zitat von Heaven_69

    Vielleicht noch 'ne Zusatzfrage.

    Kann ich den Reader denn jetzt bedenkenlos löschen? Wie gesagt, er schaufelt mit ca. 80MB ordentlich Platz.

    Ich habe auch gestern aufgrund der Diskussion hier im Forum den Foxit-Reader installiert, ein paar PDF probiert und dann den Adobe Reader komplett gelöscht. Bis jetzt klappt es bestens, ich habe nicht den Eindruck, dass ich was vermisse. Und wenn Du doch was vermissen solltest, kannst Du ihn ja wieder installieren.

  • andym82
    Beiträge
    135
    • 15. Mai 2005 um 12:36
    • #16

    Ich selbst habe den Adobe Reader vor paar Tagen gekillt. :evil:

    Aber falls du mehrere Seiten pro Papierseite ausdrucken möchtest, soltest du den Adobe Reader noch behalten. Denn das kann der Foxitreader noch nicht richtig.

    Probiere auch mal noch ein paar Dokumente durch, ob auch alle problemlos angezeigt werden.

    Schade, dass Hurrikans, Hochwasser usw. den Leuten nicht zu denken geben...
    Mein PC läuft ohne Sp2 - und funktioniert immer noch, krass oder? ;)

  • Heaven_69
    Gast
    • 15. Mai 2005 um 12:48
    • #17

    Der Foxit läuft problemlos.

    Dann werd ich das Reader Teil mal löschen.

    Schöne Feiertage noch.

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 15. Mai 2005 um 17:37
    • #18

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    Für entstandene Lücken bitte ich um Entschuldigung.

    Ein ähnlicher Fall mit gleichem Hintergrund wie bei mir.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=278151#278151

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

    Einmal editiert, zuletzt von Lord-Ali (17. September 2007 um 12:44)

  • andym82
    Beiträge
    135
    • 15. Mai 2005 um 18:24
    • #19
    Zitat

    Wäre es nur OpenSource Sad

    Wieso?
    Wenn dir an dem Teil was nicht passt oder was nicht funktioniert, kannst du das dem Hersteller sagen, der freut sich gerne über Feedback.

    Ich selbst habe auch schon einige Bugs gemeldet und Zeug vorgeschlagen.

    Schade, dass Hurrikans, Hochwasser usw. den Leuten nicht zu denken geben...
    Mein PC läuft ohne Sp2 - und funktioniert immer noch, krass oder? ;)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon