Hi, ich schreibe eine Webanwendung in Java. Darin erstelle ich eine Datei mit der Endung .fkd welche die User herunterladen sollen. Aber diese bekommen kein Downloadfenster, stattdessen wird die Datei im Firefox angezeigt. Mit dem Internet Explorer funktioniert dies nachdem ich einen Registryeintrag geändert habe.
Hat jemand eine Idee wie ich dem Firefox beibringen kann ein Downloadfenster zu starten statt die Datei anzuzeigen?
Datei wird angeziegt statt heruntergeladen, brauche Hilfe!!!
-
submanu -
3. Mai 2005 um 10:58 -
Erledigt
-
-
Zitat von submanu
Hi, ich schreibe eine Webanwendung in Java. Darin erstelle ich eine Datei mit der Endung .fkd welche die User herunterladen sollen. Aber diese bekommen kein Downloadfenster, stattdessen wird die Datei im Firefox angezeigt. Mit dem Internet Explorer funktioniert dies nachdem ich einen Registryeintrag geändert habe.
Dann müssten alle deine User die Registry ändern um die Datei downzuloaden? Finde ich recht unpraktikabel.Zitat von submanuHat jemand eine Idee wie ich dem Firefox beibringen kann ein Downloadfenster zu starten statt die Datei anzuzeigen?
Rechtsklick->"Ziel speichern unter"/pencil
-
ich glaube, Du bist im falscvhen Forum. Es kann doch nicht sein, dass man erst den Browser manipulieren muss, um eine Website korrekt anzeigen zu können oder ein bestimmtes Verhalten des Browsers zu provozieren...
:cry::cry:
Schau mal hie, vielleicht gibts da auch was zu lernen...
http://aktuell.de.selfhtml.org/index.htm -
Es geht mir nicht direkt um den download, die User klicken auf Öffnen, worauf eine Windows-Anwendung von mir startet die den Dateiinhalt auswertet und entsprechend reagiert. Die User sollen die Datei nicht erst herunterladen müssen, mit Rechtsklick oder so, sonder nur auf öffnen und gut. Wie gesagt, den IE musste ich auch erst "manipulieren" bevor dies dort ging.
-
Nochmal: das ist der falsche Weg!
Einem Auto machst Du auch keine Kufen drunter, nur weil im Winter der Boden ab und zu gefroren ist... :wink:
Bin jetzt nicht der Crack, aber das läßt sich über den Code lösen. Dafür bist Du aber m.E. im falschen Forum.
Schau mal hier:
Java Forum
Entwickler-Forum -
Zitat von submanu
Es geht mir nicht direkt um den download, die User klicken auf Öffnen, worauf eine Windows-Anwendung von mir startet die den Dateiinhalt auswertet und entsprechend reagiert. Die User sollen die Datei nicht erst herunterladen müssen, mit Rechtsklick oder so, sonder nur auf öffnen und gut. Wie gesagt, den IE musste ich auch erst "manipulieren" bevor dies dort ging.
Ich vermute mal, daß Deine Webanwendung als mime-type text/plain oder sowas ähnliches liefert. Das zeigt ein Browser, IE oder Fx egal, dann auch an. Wenn Du den Prompt ob Download oder öffnen haben willst, mußt Du den mime-type application/download setzen.
In Java sieht das etwa so aus:
-
Zitat von submanu
Es geht mir nicht direkt um den download, die User klicken auf Öffnen, worauf eine Windows-Anwendung von mir startet die den Dateiinhalt auswertet und entsprechend reagiert. Die User sollen die Datei nicht erst herunterladen müssen, mit Rechtsklick oder so, sonder nur auf öffnen und gut.
Das kann natürlich nur funktionieren wenn dein Programm bereits installiert ist und den Dateityp *.fkd für sich registriert hat.Wenn es dann noch nicht klappt könnte die Erweiterung Mime Type Editor hilfreich sein.
Gruß
Werner -
Vielen Dank für eure Antworten, leider bringt mir die definitiion von MIME-Typen nichts, da diese sich auf den Inhalt der HTML-Datei beziehen und nicht auf den Inhalt der Datei die heruntergeladen werden soll. Wenn ich application/download verwende wird die gesamt HTML-Datei heruntergeladen. Leider kann ich den Inhalt der Datei nicht als HTML-Datei anzeigen und auf diesen Weg den download zu bekommen da dies die Formatierung der Datei ändern würde, welche leider strikt eingehalten werden muss.
-
Willst Du die Datei direkt vom Webserver ausliefern (serven) lassen? Dann mußt Du z. B. beim Apache HTTP Server für die Dateiendung .fkd den Mimetype application/download registrieren sonst liefert der HTTP Server per default text/plain aus.
Mein Beispiel war für ein Servlet gedacht, das die Datei im Speicher generiert und dann in den OutputStream des HTTPServletResponse schreibt. Das funktioniert bei meiner Anwendung einwandfrei mit IE 5.0, 5.5, 6.0, Opera 7.5, 8.0, Netscape 6.2 und selbst mit Phoenix 0.5 :wink:
[edit]...und natürlich in allen Fx Varianten! Wie konnte ich das nur vergessen
oops: [/edit]
-
Ok, hab das jetzt so gamcht wie du es gemeint hast und es funktioniert. Vielen vielen Dank für deine Hilfe, diese aktion hat mich einiges an Nerven gekostet, aber dank dir is es endlich vorbei
-
Freut mich, daß ich helfen konnte
Entwickler müssen zusammenhalten