Java-Script Konfigurationen ändern ?

  • Hallo,

    im alten Firebird und ich glaub auch in den ersten Firefox varianten
    konnte man noch spezielle Java funktionen konkret verändern.
    Praktisch so wie jetzt die wenigen Optionen unter Einstellungen
    Java-Scripting.

    Ich weiss aber von den damaligen Script-Konfigureationen, das man mehr
    verändern kann. Dazu interressiert mich das Ausschalten von Starten
    von EXE Dateien.
    js-Dateien darf man ja ausführen aber .exe ? muss nicht sein.

    Vielleich kennt hier einer eine Seite mit allen Optionen ?

    Gruß
    noname

  • Zitat von sirnoname

    Hallo,
    im alten Firebird und ich glaub auch in den ersten Firefox varianten
    konnte man noch spezielle Java funktionen konkret verändern.
    Praktisch so wie jetzt die wenigen Optionen unter Einstellungen
    Java-Scripting.


    1.) Java hat mit Javascript nix am Hut.
    2.) Besondere Einstellungen bei Javascript gehen immernoch unter "Extras->Einstellungen->Webfeatures->Javascript->Erweitert"

    Zitat von sirnoname

    Ich weiss aber von den damaligen Script-Konfigureationen, das man mehr
    verändern kann. Dazu interressiert mich das Ausschalten von Starten
    von EXE Dateien. ss-Dateien darf man ja ausführen aber .exe ? muss nicht sein.
    javascript kann garkeine exe-dateien ausführen.

    auch bei einen download wird eine exe nicht ausgeführt.

    erst nach dem download kann der user entscheiden, ob er die exe öffnen möchte. und wenn der wert des eintrags browser.download.manager.alertOnEXEOpen (in about:config, in die adresszeile eingeben) auf true steht, gibts sogar ne warnmeldung vorher.

    Insofern kapier ich dein problem nichtmal.

  • Zu JavaScript: Hier ist eine Seite, die die Einstellungen aufführt, die man über about:config machen kann:

    http://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…:config_Entries

    Auf der Seite sind auch noch Links zu weiteren Informationen.

    Anmerkung: man kann in Firefox keine Java-Funktionen, sondern nur JavaScript-Funktionen einstellen. Java ist ein Plugin von Sun und kann nur ein- oder ausgeschaltet werden.

    Zu exe: exe-Dateien werden nicht von Firefox, sondern vom Betriebssysten ausgeführt. Wie soll man das also im Firefox ausschalten? Bei mir werden die auch nie automatisch ausgeführt, sondern es kommt immer eine Nachfrage, wie mit der Datei verfahren werden soll.

    Edit: schon wieder mal zu spät...

  • Hi bugcatcher,

    Zitat von bugcatcher

    ... und wenn der wert des eintrags browser.download.manager.alertOnEXEOpen (in about:config, in die adresszeile eingeben) auf true steht, gibts sogar ne warnmeldung vorher ...


    Der Wert ist bei mir garnicht vorhanden (sag mir jetzt nicht, wie ich den erstellen kann, das ist mir schon klar), aber laut About:config entries - MozillaZine Knowledge Base

    Zitat

    browser. download. manager. alertOnEXEOpen
    Boolean True (default):
    warn the user attempting to open an executable from the Download Manager
    False: display no warning and allow executable to be run
    Note: In Firefox, this can be changed by checking the "Don't ask me this again" box when you encounter the alert.


    ist dieser Wert standardmäßig auf True gesetzt. Ich habe aber weder den Wert gelöscht noch verändert. Kann es also sein, dass einige Werte standardmäßig garnicht gesetzt sind, obwohl sie laut Knowledge Base einen Default-Wert haben :?:

    Have fun,
    NightHawk

  • Selbst dann führt der download nicht zu einem automatischen ausführen der exe-datei. Erst wenn man sie sich "anzeigen/aufrufen" lassen will. Und Javascript macht es schonmal garnicht.

    Der wert bezieht sich nur auf ein zusätzliches warn-popup bei exe-dateien, dass diese beim ausführen schädlich sein können.

    ältere versionen vom firefox hatten den wert vielleicht nicht und bei einem update wurde der neue eintrag einfach nicht übernommen? wer weiss....

    bei mir ist der wert auch "user-definiert", obwohl ich das ding nie angepackt hab. (ich benutze eh die download-statusbar)

  • Also nochmal:

    Ich will verhindern, das über das Java-Script Exe ausgeführt werden.
    Dies funktioniert bei IE sowohl wie bei Firefox.
    Ich mag es nicht, wenn sich Dialer per Hack und Dreck einfach mal
    schnell installieren. Das dies funktioniert kann ich mit dem Beispiel
    einiger Trojaner belegen.
    Nach Beschreibung wird eine exe geladen, die dann eine xy.Datei
    nachlädt und sich im Taskmanager unter winampa.exe festsetzt.
    (ihr könnt ja mal nach der Datei googeln für mehr infos)
    Und da kursieren noch ne Menge andere Derivate.

    Für das "konnte man noch spezielle Java funktionen konkret" entschuldige
    ich mich für meine unpräzise Angabe, die natürlich in "Javascript" abgeändert
    werden muss.
    Die Einstellungen unter dieser popel Box sind aber nur ein Hauch von dem,
    was früher mal möglich war und das Java nicht zu Firefox gehört ist mir
    klar. Bei Java-Scripting nehm ich mal an, das es auch von Sun ist ?
    Mit dem Downloadmanager hat das alles nichts zu tun, der funzt tadellos.
    Bei meinem Problem reicht das öffnen der Seite alleine mit aktiven
    Java-Scripting.

    Wei dem auch sei, suche ich nach erweiterten Optionen, Einstellungen für
    Java-Scripting.

    Gruß
    NoName

  • Hi sirnoname,

    ich habe den Eindruck, du schmeisst da einfach was durcheinander. Nein, Java ist von Sun, JavaScripting kommt mit dem Firefox. Und ich glaube, dass du eigentlich Java meinst. Einstellungen dazu kannst du unter:

    START -> SYSTEMSTEUERUNG -> JAVA -> (Reiter) Erweitert

    vornehmen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von sirnoname

    Ich will verhindern, das über das Java-Script Exe ausgeführt werden. Dies funktioniert bei IE sowohl wie bei Firefox.


    Und diesen Beweiss muss du jetzt erstmal abliefern. Ich behaupte das Gegenteil.

    Zitat von sirnoname

    Ich mag es nicht, wenn sich Dialer per Hack und Dreck einfach mal
    schnell installieren.


    Beim IE gabs vor kurzem wieder eine Lücke die bei DHTML eine Hintertür öffnet. Aber automatisches Ausführen von exe-dateien beim Firefox? Da will ich beweise für sehen.

    Zitat von sirnoname

    Das dies funktioniert kann ich mit dem Beispiel
    einiger Trojaner belegen.


    Herdamit.


    Zitat von sirnoname

    und das Java nicht zu Firefox gehört ist mir
    klar. Bei Java-Scripting nehm ich mal an, das es auch von Sun ist ?


    Dafür das das eine dir klar ist, scheint dir das andere völlig unbekannt zu sein.

    Javascript ist eine Erfindung vom ehemaligen Netscape-Mitarbeiter Brendan Eich, der jetzt bei Mozilla beschäftigt ist. Javascript hat mit Java rein garnichts zu tun. Das sagte ich aber schon.

    Zitat von sirnoname

    Bei meinem Problem reicht das öffnen der Seite alleine mit aktiven Java-Scripting.


    Will ich sehen! : )

    NightHawk56: ich denke das selbe wie du. da gehts rein um java.

    Einmal editiert, zuletzt von bugcatcher (14. April 2005 um 10:38)

  • Zitat von sirnoname

    Bei Java-Scripting nehm ich mal an, das es auch von Sun ist ?


    Javascript ist eine Entwicklung von Netscape und fester Bestandteil des Browsers.

    Gruß
    Werner

  • PS... und selbst java ist nicht unbedingt java. gibt nämlich 2 versionen. eine von MS (mega unsicher, funktioniert aber nur mit IE) und SUN und das ist wenn es auf dem neusten stand gehalten wird recht sicher.

  • ok, das mit Scripting hab ich jetzt kapiert.
    Dann bin ich ja mit meiner Firefox Frage zu den erweiterten Optionen
    hier wieder richtig :)

    Wenn ich das Scripting ausschalte funzt die besagte Seite nicht mehr,
    also sollte das Proble doch dort zu suchen sein ?

    Kann man eigentlich irgendwo sehen welche Java Version der Firefox
    nimmt ? hab nämlich beide drauf :(

    bugcatcher Ich mail dir bei Gelegenheit sowas zu, will hier
    keinen Link reinposten der dem Trojaner verbreitet.
    Muss aber erst wieder an meinen PC, kann also etwas dauern.
    Der Trojaner ist aber bekannt, man kann in vielen Foren
    ähnliche Seiten ergattern.

  • Zitat von sirnoname

    ok, das mit Scripting hab ich jetzt kapiert.
    Dann bin ich ja mit meiner Firefox Frage zu den erweiterten Optionen
    hier wieder richtig :)


    Es gibt keine Erweiterte Javascript-Optionen zum "nichtausführen von exe-dateien", weil Javascript das garnicht macht.

    Zitat von sirnoname

    Wenn ich das Scripting ausschalte funzt die besagte Seite nicht mehr,
    also sollte das Proble doch dort zu suchen sein ?


    Warum? Nur weil die Seite ohne Javascript nicht funktioniert (tuen viele Seiten nicht), ist sie deshalb nicht automatisch schädlich. Trojaner sammelt man sich viel eher über Plugins ein.

    Zitat von sirnoname

    Kann man eigentlich irgendwo sehen welche Java Version der Firefox
    nimmt ? hab nämlich beide drauf :(


    MS-Java geht garnicht mit Firefox (sagte ich schon, ich schreib irgendwie langsam alles doppelt). Firefox benutzt nur SUN-Java. Welche version dieses bei dir hat, kannst du unter about:plugins (in die adresszeile eingeben) nachsehen. Davon mehrfache Versionen von SUN installiert zu haben, kann man nur ausdrücklich von abraten.

    Zitat von sirnoname

    Der Trojaner ist aber bekannt, man kann in vielen Foren ähnliche Seiten ergattern.


    Bei uns nicht und bei Mozillazine auch nicht. SOOO bekannt kann das also nicht sein, wenn das zentrale englische und deutsche Mozilla-Forum davon nix weiss. Aber nur zu. Schick mir einfach eine PN.