Firefox baut ebay und otto.de nicht auf woran liegt es?

  • Hallo,

    bin zwar neu hier habe aber ein bischen ahnung vom rechner.

    und zwar habe ich folgendes problem mein firefox baut ebay uns so weiter nicht auf er fängt an bis zur hälfte an zu laden bei denn balken unten rechts aber mehr pasiert nicht nicht es bleibt bei einem beißen blatt.

    woran liegt es?

    plugins kann ich auch nicht instalieren da genau das gleiche pasiert wie eben beschrieben und das nach einer halben stunde im netz.

    Auf diversen anderen seitzen komme ich ohne probleme rauf wie z.b. neckermann.de, gmx und googel.

    P.s.

    mit meinen zweit rechner komme ich ohne probleme auf allen seiten rauf und da sind genau die gleichen antiviren tollst und firewall instaliert.

  • Hi beppy

    Ein paar Fragen zuerst:

    1. Welches OS?
    2. Welche Firefox Version?
    4. Hast du vor kurzem ein Update auf die nächsthöhere Version gemacht?
    5. Welche Erweiterungen/Themes?
    Unter Extras > Erweiterungen/Themes sind sie aufgelistet.
    6. Firewall?

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • 1. xp pro mit sp1
    2- 3 und 4. die neuste mit einer neu inst. wo er die alten einstellungen übernommen hat.
    5. keine baut die seite nicht auf.
    6 keine da router. der andere rechner funzt auch mit router und es klappt wunder bar.

  • Zitat von Beppy


    6 keine da router. der andere rechner funzt auch mit router und es klappt wunder bar.


    gibts da nicht so ein router problem ? das der eine rechner nicht alle seiten im netz aufrufen kann ? zb. ebay, gmx ?

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  • @ SuiRIS

    über sys steuerung deinstaliert aber trotzdem hatt er noch die ganzen Faoriten und so behalten trotzt neustart und deinstaltion in der regestrie.
    Keine ahnung wo er die ganzen daten noch speichert.

    @ raiko

    Es sind ja für beide rechner die selben einstellungen im router vorhanden deswegen glaube ich es mal nicht das es am router liegt.

  • Die ganzen Einstellungen, Lesezeichen werden im Profilordnergespeichert.


    Probier mal, ob es mit einem neuen Profil geht.

    Ein neues Profil erstellst du mit dem Profilmanager.

    Sollte das Problem dadurch behoben worden sein,
    kopiere aus dem alten Profil folgende Dateien ins Neue:
    - bookmarks.html (Lesezeichen)
    - signons.txt (Passwörter)
    - key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    - cookies.txt (Cookies)
    - hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
    - user.js (weitere Einstellungen, nur falls vorhanden)

    Erweiterungen und Themes musst du neu installieren.

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • Werde dein rat mal befolgen kann aber 1 bis 2 tage dauern da es nicht mein rechner ist an dem die probleme sind.

    Sollte ich erst mal firefox neu instalieren ohne die einstellungen zu übernehmen?

    oder gleich ein neuen benutzer anlegen?

  • @ beppy
    bist du sicher das der pfad richtig ist?

    Start > Ausführen

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p

    Gegebenfalls muss du ihn anpassen, falls du bei der Installation benutzerdefiniert ausgewählt hast.

    zwischen dem "-" und dem "p" darf kein leerzeichen stehn.

    wenn es immer noch nicht klappen sollte, poste mal deinen code hier rein.
    Mal schaun ob man dann den Fehler findet.

    Edit: Der Firefox muss geschlossen sein

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • angepast habe ich den pfaht. jetzt ist er direckt auf c instaliert.

    aber zwischen den " p ist ein leerzeichen oder???

    edit

    Firefox war zu jedem zeitpunkt geschlossen.