Darstellungsproblem bei Tabellen ...

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit der Darstellung meiner Homepage in Zusammenhang mit dem Firefox v1.0.0 bis v1.0.2.

    Meine Homepage ist aus vielen Tabellen zusammengestellt und nur der Firefox hat das Problem, das er manchmal das Backgroundbild nicht sauber lädt bzw. im linken Menüteil oben und unten einen schmalen Balken in der Body-Farbe läßt. Der IE hat dieses Problem nicht.

    Ist etwas schwierig zu erklären aber wer möchte kann es sich ja mal unter http://www.xrheingauerx.de anschauen. Es tritt sporadisch auf (selbst bei gleicher URL ist es manchmal da und manchmal nicht) und am besten den Cache zuvor leer machen. Einfach im linken oberen Menü zwischen den obersten 5 Button hin und her klicken. Wenn es auftritt fällt es sofort auf.

    Am besten mit DSL oder besser probieren. Mit ISDN bzw. Modem habe ich selbst noch keine Erfahrung gemacht.

    Ich habe auch schon das Tuning-Tool für den Firefox eingesetzt. Es ist alles etwas schneller aber das Problem besteht nach wie vor.

    Was könnte das sein?

    Danke und Grüße,
    Jens

  • Mir ist auch schon aufgefallen, das nicht alles 4.01 konform ist aber was mich halt wundert, manchmal geht es und manchmal eben nicht. Rein programmiertechnisch gesehen, sollte etwas gehen oder nicht. Ein mischmasch ist immer seltsam.

    Welches Attribut für ein Bild kann ich bei einer Table statt Background verwenden? Img Src ?

  • Hintergründe macht man ausschliesslich mit CSS.

    Das Tabellen gelegentlich unterschiedlich angezeigt werden, liegt an dem sogenannten "Slashdot"-Bug (217527). Wärend der Ladephase einer Seite muss Firefox die Seite ja ettliche Male an die neuen Codeschnippsel anpassen. Dummerweise gab es da Probleme bei relativen (%) Angaben. Hin und wieder wurden dort nachträglich keine anpassungen vorgenommen und eine (z.B.) 100% Ausweitung wurde nachträglich nicht erweitert (wenn plötzlich mehr platz vorhanden war, meist in der höhe, wodurch nicht die maximale höhe zum schluss genommen wurde, sondern mehr ein zwischenwert, der bei der zeitnahen seitendarstellung zwischenduch einmal ermittelt wurde) oder verkleinert (falls z.B. zusätzliche TDs hinzugekommen sind, wodurch die seite dann breiter als 100% wurde und horizontale scrollbalken enstanden und z.B. das menu eine ganze bildschirmbreite einnahm).

    Offiziell ist der Bug gefixt und der Bugfix wird mit Version 1.1 auch der "öffentlichkeit" zugänglich werden. Ist also nicht zwangsweise ein Seitenfehler. Vor allem, wenn die Anzeige hin und wieder sich sporadisch (durch "bad timing") anders verhält.

  • Vielen Dank für diese Nachricht!

    Ich muss ganz ehrlich gestehen, mit HTML und CSS kenn ich mich noch nicht so gut aus. Ich bin eigentlich Anwendungsentwickler und muss mich gerade in JAVA einarbeiten, da wir von VB auf JAVA umstellen. Ich bin froh, dass ich ein wenig Grundkenntnisse in HTML erlangt habe, um überhaupt eine Homepage erstellen zu können.

    Nochmals vielen Dank :)