Hallo,
Ich habe hier 2 Festplatten und auf jeder ist 1 Windows XP Professional drauf. Da ich das Windows auf Platte 1 (C:\) nicht mehr brauche, will ich dort Linux drauf machen. Auf der Platte sind aber die Windows Bootdateien untergebracht, die auch mein Windows auf Platte 2 zum booten braucht. Leider bekomme ich meine Reperaturkonsole nicht gestartet, sonst wär das alles kein Problem. Ich kann nichtmal auswählen das er die Reperaturkonsole starten soll. Gibt es einen anderen Weg das problem zu lösen?

Windows Bootfiles
-
-
Freeware mit Registrierung ohne Einschränkungen oder LImitierungen nutzbar.
Allerdings kannste das über Linux auch, dein 2tes XP ist deshalb nicht verloren.
-
hi,
danke für den tip, hat aber nicht so gefunzt wie ich mir es dachte, evtl. hab auch ich einen fehler gemacht.naj ich bin auf jedenfall hingegangen, hab ihn installier, hat geklappt ohne probs konnte auch auf windows booten. dann hab ich fedora installiert und wie ich es noch von früher kannste funzte windows nicht, linux ebenso wenig, ich hab grub weggelassen weil ich dachte das übernimmt den job. glücklicherweise habe ich noch platz auf der platte gelassen und so konnte ich noch eine ntfs partition im freien bereich erstellen und windows installieren um wieder zu booten. :oops::lol: ich denke jetzt kann ich grub ohne probs installieren, gibts einen befehl mit dem ich grub wieder installieren kann? -
so ich habs jetzt hinbekommen. schreibe gerade von linux aus, bin echt begeistert von fedora.
-
du glücklicher. Ich krieg Dynamische IP unter Fedora einfach net zum laufen :cry:
-
bei mir ist es so das die dynamische ip vom router übernommen wird.
-
jo, bei mir hat er gefragt ob er das machen soll, aber die Option war disabled