Einzelne Popups einer Website zulassen

  • Wie kann ich einzelne Popups einer Website zulassen ohne gleich die ganze Website freizugeben? Zum Beispiel bei meinem Webmailaccount erscheint ein Popup mit der Adresse "https://www.arcor.de/ums/ums_pop.jsp" wenn die Mail erfolgreich gesendet wurde. Gebe ich diese Adresse nun frei steht in der Liste der erlaubten Sites aber generell http://www.arcor.de. Das möchte ich aber wiederrum nicht für die ganze Website. Gibts da eine Lösung?



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Hi TheRave,

    dann habe ich dich leider falsch verstanden. Ich hatte angenommen, du wolltest ein solches Popup nur einmalig erlauben. Ok, dann ist dies das passende:

    EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Web-Features : neben rechts "Pop-up Fenster blockieren" den Button "berechtigte Seiten" Butoon anwählen und dein Seiten eintragen, denen du das erlauben möchtest. Den Haken links in dem Dialog davor aber weiterhin auf blockieren lassen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Genau das ist mein Problem. Wenn ich Unterseiten eintrage steht nur immer die Hauptseite drin.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Hi TheRave,

    ich war mal eben mit ausgeschaltetem Popup-Blocker auf der (Start) Seite, aber es kommt kein Popup. Auch wenn ich deinen zweiten Link benutze, erscheint keiner. Gib doch mal bitte genau den Weg an, den du von der Startseite an gehst, um an die Stelle zu gelangen.

    Bis später,
    NightHawk

  • Wenn ich in die Datei hostperm.1 die Unterseite manuell eintrage, wird die Unterseite zwar in diesem Einstellungsfenster angzeigt, aber wenn ich ich dann den Einstellungsdialog das nächste mal starte, trägt Firefox von alleine zusätzlich die Hauptseite ein. Geht also auch nicht.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Ja gut die Seite von Arcor ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, weil sonst keine unerwünschtem Popups erscheinen. Aber es gibt ja auch andere Seiten, wo ich zwischen erwünschten und unerwünschten Popups noch unterscheiden möchte. Die Popups die zu meiner Information sind weil ich etwas ausgelöst habe, will ich sehen und Werbung natürlich nicht.

    P.S. NightHawk56 Der korrekte Link ist https://www.arcor.de/ums/ums_pop_ok.jsp. Geht aber nur wenn man eingeloggt ist.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Hi TheRave,

    wenn es ein normales Popup ist, welches durch den Popupblocker des Firefox gesperrt wird, erscheint in der Regel obern eine Leiste und auch unten in der Statuszeile ein Symbol, mit dem man dieses eine Popup einmalig zulassen kann. Erschein sowohl die Leiste (die man allerdings optional ausschalten kann) als auch das Symbol unten nicht, dann handelt es sich nicht um ein vom Popupblocker unterdrücktes Objekt. Möglicherweise sind das aber JavaScript-gesteuerte "Popups" (was man bei deinem Link vermuten kann). Dann prüfe mal bitte, ob nicht in deinen JavaScript-Einstellungen irgendwelche Optionen deren Anzeige ausschließen. Die Einstellungen findest du unter:

    EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Web-Features -> Erweiter .. (neben JavaScript, was du aber zulassen solltest).

    Ciao,
    NightHawk

  • Nein es erscheint unten ganz normal der Button der anzeigt das etwas geblockt wurde und ich kann das auch einmalig oder leider nur für die ganze Website erlauben. Kann man da eventl mit Adblock was machen?



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Hi TheRave,

    nein, ich denke Adblock hat da nichts mit zu tun. Hätte der eingegriffen, wäre es ja garnicht zu der Meldung des Popupblockers gekommen. Aber du kannst ja mal den Adblock ausschalten und überprüfen, ob sich dann was ändert.

    Have fun,
    NightHawk