Firefox startet nicht mehr *bizarr*

  • Jetzt ist es mir auch mal passiert: Mein Firefox mag nicht mehr.
    Er startet zwar, aber eine Sekunde nachdem das Browserfenster da ist und der Cursor in der URL-Zeile zu sehen ist, friert er ein.

    Folgendes habe ich bereits versucht:
    - Im Safe Mode gestartet ---> geht
    - Mit neuem Profil gestartet ---> geht

    Also ein Profil-Problem, oder? Ich habe dann dies versucht:
    - XUL.mfl gelöscht ---> kein Erfolg
    - user.js, userChrome.cc und userContent.css umbenannt ---> kein Erfolg

    Und dann kam der Witz: als vorsichtiger Mensch erstelle ich per Script jeden Morgen Backups; sowohl vom Profil- als auch vom Programmverzeichnis. Da ich gestern wie immer massiv im Netz war, muß ja das Backup von gestern früh in Ordnung sein.
    - Restore auf das Donnerstag Backup ---> kein Erfolg :shock:
    - Restore auf das Mittwoch Backup ---> kein Erfolg :shock::shock::shock:

    Hä? Also doch kein Profil-Problem? Ich bin zugegebenermaßen etwas ratlos. Was kann ich sonst noch versuchen?

  • wenn du die backups eingespielt hast... auf dein neues profil (was ging) oder dein altes (was nicht ging)?
    Wenn's im safemode geht, dann isses nen extension problem

    Kürzlich welche installiert?
    Versuch auf jeden Fall mal deine Einstellungen aufs neue Profil zu übertragen und langsam wieder deine Extensions zu installieren. Vielleicht gabs ja irgendwelche probleme, dass sich welche nicht vertragen haben

  • Das hört sich für mich zwar auch nach einem Extensions-Problem an, kann doch aber nicht sein: die Backups, die ich erstellt habe, machen einen genauen Sync, ich habe also 5 Stände, die die letzten 5 Tage funktioniert haben. Ich spiele die Backups also nicht *auf* ein Profil, sondern ich stelle das exakte Profil wieder her.

    Die einzige Extension, die ich in letzter Zeit installiert habe, ist die IDN-Extension hier aus dem Forum. Die ist allerdings ziemlich buggy und konnte nicht sauber entfernt werden; aber das spielt ja alles keine Rolle, denn im Backup von letzten Montag war die ja noch gar nicht im Profil / Programm enthalten (s.o.).

    Auch interessant: ich habe ca 1,5 sec Zeit, eine URL auzurufen, aus dem Menü auszuwählen. Das klappt alles - und dann friert der Browser ein. Daher habe ich eigentlich eher auf die Netzverbindung getippt, aber der IE geht.

    Bleibt noch...ja was eigentlich? Die Registry?


    Update: gelöst. Die Extension SwitchProxy versucht seit heute beim Updatene irgendeine Verbindung aufzubauen, die den Browser einfriert. Des Rätsels Lösung ist es, vor dem FF-Start in der prefs.js die Zeile

    Code
    user_pref("switchproxy.update.notify", true);

    durch die Zeile

    Code
    user_pref("switchproxy.update.notify", false);

    zu ersetzen.
    Wochenende gerettet :D