Mein Problem (oder besser das des Acrobat Readers oder was immer):
Ich stelle in einem iframe ein PDF dar, es wird nach der Initialisierung des iframes über java-script "location.replace()" mit einem über ein CGI-Script erstellten PDF gefüttert.
IE und FF verhalten sich da unterschiedlich: der IE zeigt das PDF im iframe an, der FF startet den Acrobat Reader als externes Programm, füttert ihn aber trotzdem korrekt mit dem PDF. An sich kein Beinbruch, haut mir aber de Optik auseinander. Merkwürdigerweise startet FF bei jedem neuen PDF eine neue Instanz des Readers, irgendwann macht der halt dann auch dicht.
Ich habe letzte Wochen mir den Reader 7 draufgezogen, da wird es noch lustiger: Unter "Hilfe->Setup-Assistent für Ausgaehilfe" (sind die besoffen ?) kann man die Option "PDF-Dokumente im Web-Browser" anzeigen wegklicken, dann zeigt der IE das gleiche Verhalten wie der FF.
Es müßte also im Browser irgendeine Einstellung geben, die entscheided, ob der Reader "im" Browser oder als eigenständige Applikation läuft. Der IE kann das anscheinend, wie ist das beim FF ?
Ich hatte gehofft, das Problem lege sich mit dem Reader 7. Die haben das Teil aber dermaßen mit allem möglichen Firlefanz vollgestopft, daß sie so "einfache" Sachen wohl übersehen haben.
Das Problem tritt bei mir und einigen anderen auf, bei den meisten funktioniert es korrekt. Es müßte also eine Einstellungssache sein. Alles, was bis jetzt hier im Forum kam habe ich ohne Erfolg probiert.
 
		
		
	 
															
		