Bookmarks - Informationen anzeigen?

  • Hallo!

    Ich bin mir nicht ganz sicher, wo diese Frage hingehört, deshalb stelle ich sie mal im Allgemein. Falls verschoben werden muss, sorry!

    Ich würde gerne zusätzliche Informationen bei meinen Bookmarks einblenden (z.B. bei mouseOver) um mir eine bessere Übersicht zu schaffen.

    Nun hab ich schon ein bisschen mit den Feldern "keywords" und "Description" gespielt, aber leider nicht den gewünschten bzw gar keinen Effekt erreicht.

    Nun meine Frage, gibt es da etwas, was ich im Standard übersehen habe?
    Oder gibt es dafür eine Erweiterung?
    Und wenn beides nein sein sollte, wo kann ich mir Tut zum erstellen von eigenen Erweiterungen anschauen?

    Vielen Dank schonmal für Hilfe!

  • Hst du schon mal bei http://www.extensionsmirror.nl die vielen Erweiterungen für bookmarks angeschaut ?

    EDIT: hab eben mal selbst gesucht. Das von dir gewünschte ist da wohl nicht dabei.

    Zum Erstellen von extensions:

    -vorhandene extension in einen anderen Ordner kopieren
    -extension_blafasel.xpi umbenennen in extension_blafasel.zip
    -mit beliebigem Zip-Programm entzippen
    - anschauen
    - *jar - Files werden von vielen ZIP-Programmen erkannt, ansonsten in *zip umbenennen und auch entzippen
    - anschauen

    - ggf. Änderungen einfügen

    die ganze Zipperei / Umbennenerei rückwärts


    Möglichkeit 1 : du kannst mit dem was du da siehst etwas anfangen ---> nach Dokumentation der Funktionen suchen, die du einsetzen willst und loslegen

    Möglichkeit 2 : du verstehst nur Bahnhof und Gänseblümchen ---> tcha .. hmmm ... warten bis einer so ne extension schreibt bzw. bis weitere Features in Firefox Version X.y auftauchen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.

  • Hallo!

    Danke für den Tipp! Ich hatte ja irgendwie gehofft, dass ich da etwas an Extensions übersehen habe... :)

    Nunja, ich werde mich mal durchfummeln, soweit ich das jetzt gerade gesehen habe, ist das alles XML bzw XUL. Das kann ja so schwer nicht sein (ich weiss, die Hoffnung stirbt zuletzt ;) ).

    Aber trotzdem Danke, und falls noch jemand Tipps hat, bin ich sehr dankbar!

    Gruss Bud