Facebook und Firefox

  • Firefox-Version
    144.0.2 64 Bit
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo Leute

    ich habe eine Frage bezüglich Facebook und Firefox.

    Seit einiger Zeit komme ich nicht mehr auf die Facebook Seite über Firefox, entweder sie lädt überhaupt nicht oder sehr sehr sehr langsam, kann mir jemand sagen was man machen kann ?

    Habe soweit alles schon probiert auch neuinstallation, jedoch nicht hilft

    Vielen Dank

    Newway

  • auch neuinstallation

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Das bringt normalerweise nichts, da alle deine Daten im Profilordner vom Firefox gespeichert sind.

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

    PS:

    Facebook funktioniert hier einwandfrei. Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn?

  • Ich habe Norton Als Virensoftware


    Auch in dem Fehlerbehebungsmodus läuft es langsam bis gar nicht bzw lädt erst gar nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Newway1982 (4. November 2025 um 15:10) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Newway1982 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja den habe ich gestestet, da lädt es erst recht nicht , im moment bin ich wieder im Normalen Modus man sieht schon wieder einiges von Facebook bis auf ein paar Beiträge und es lädt weiterhin


    Ich würde jetzt mal denken das es an facebook liegt weil er immer auf eine bestätigung wartet

    Einmal editiert, zuletzt von Newway1982 (4. November 2025 um 15:17) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Newway1982 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mein Rat:

    Deinstalliert Norton mal kompl., und teste es dann.

    Hier mal etwas Lektüre für dieses unnötige Prog.:

    Gefährliche Lücken in Norton Antivirus
    Ein Google-Forscher entdeckt in Produkten des Antivirus-Software-Herstellers Symantec kritische Sicherheitslücken, die Angreifern den Zugang zum Computer…
    www.n-tv.de
    Sören Hentzschel
    9. Januar 2022 um 10:11

    Und es ist nicht nur Norton, das gilt für alle diese Programme die angebliche Sicherheit verkaufen.