Eben gelesen

Nichts für ungut, die Idee ist gut, zeigt aber auf, dass irgendwo ein Mangel besteht, den ich nicht bei Mozilla sehe.
Und im Zusammenhang mit ublock. Er hat neulich "aus Versehen" uBlock Origin Lite (uBoL) im MS Store für Erweiterungen hochgeladen. Was nach sich zig, dass er eine Wiederherstellung beauftragt hat, die eine spezielle Form der Versionsnummer nach sich zog, zur Verwirrung der Nutzer. Ja, sorry. Erst der Driss mit uBoL und Mozilla AMO, dann so ein echter Mist. Jetzt das mit Verweis auf ublock? Unabhängig davon, dass ich diese Option für AMO als sinnvoll erachte. Aber: solche step-backs sollten überwacht werden, und ggf. Konsequenzen habe im Falle des Missbrauchs oder sehr häufigen Nutzung. Entweder kann man, oder lässt es kategorisch sein. Oder veröffentlicht ein zeitnahes Update. Fehler passieren, shit happens.