Mozilla AMO Aussicht mit Fragezeichen

  • Eben gelesen

    Firefox add-on developers may roll back all users to earlier versions of their extensions now - gHacks Tech News
    Firefox add-on developers may roll back to previous versions of their extensions going forward to deal with broken add-ons better.
    www.ghacks.net

    Nichts für ungut, die Idee ist gut, zeigt aber auf, dass irgendwo ein Mangel besteht, den ich nicht bei Mozilla sehe.

    Und im Zusammenhang mit ublock. Er hat neulich "aus Versehen" uBlock Origin Lite (uBoL) im MS Store für Erweiterungen hochgeladen. Was nach sich zig, dass er eine Wiederherstellung beauftragt hat, die eine spezielle Form der Versionsnummer nach sich zog, zur Verwirrung der Nutzer. Ja, sorry. Erst der Driss mit uBoL und Mozilla AMO, dann so ein echter Mist. Jetzt das mit Verweis auf ublock? Unabhängig davon, dass ich diese Option für AMO als sinnvoll erachte. Aber: solche step-backs sollten überwacht werden, und ggf. Konsequenzen habe im Falle des Missbrauchs oder sehr häufigen Nutzung. Entweder kann man, oder lässt es kategorisch sein. Oder veröffentlicht ein zeitnahes Update. Fehler passieren, shit happens.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (24. September 2025 um 22:08) aus folgendem Grund: Beleidigung aus Beitrag entfernt

  • Ich habe keine Ahnung, was genau du in diesem Thema auszudrücken versuchst und was uBlock Origin damit zu tun haben soll. Der ghacks-Artikel nennt diese Erweiterung halt völlig wahllos als Beispiel, weil der Entwickler mal ein Problem mit dem Review-Prozess hatte, was aber erstens nicht mehr aktuell und zweitens ohnehin ein ganz anderes Thema ist. Am besten liest du dir einfach die Original-Quelle durch, die von Mozilla selbst stammt, uBlock Origin überhaupt nicht erwähnt und mit deutlich weniger Text auskommt, als ghacks daraus macht:

    Now you can roll back to a previous version of your extension – Mozilla Add-ons Community Blog
    In response to feedback we’ve heard from the community, AMO (addons.mozilla.org) just introduced a new feature allowing developers the ability to quickly roll…
    blog.mozilla.org

    tl;dr: Diese neue AMO-Funktion hat mit uBlock Origin im Speziellen nicht das Geringste zu tun. Es geht dabei um die Möglichkeit der schnellen Zurücknahme fehlerhafter Updates durch den Entwickler egal welcher Erweiterung. Dabei geht es nicht um grundsätzliche Probleme mit dem Review-Prozess. Und wie man das „missbrauchen“ sollte, ist mir auch ein Rätsel. Als Entwickler hat man abgesehen von der schnellen Korrektur in einem Fall, den sich kein Entwickler wünscht, keinen Vorteil, wenn man das macht.

    PS: Die Beleidigung gegen den Entwickler von uBlock Origin habe ich aus deinem Beitrag entfernt. So etwas hat hier nichts zu suchen.