Mozilla warnt heute in einem neuen Eintrag auf ihrem Netzpolitik-Blog, dass Deutschland das zweite Land nach China werden könnte, welches Werbeblocker verbietet. Die Befürchtung basiert auf einem Urteil des BGH vom 31. Juli 2025, welches eine Entscheidung aus dem Jahr 2022 im Streit zwischen Eyeo (Adblock Plus) und dem Axel-Springer-Verlag teilweise aufgehoben hat, um den Fall weiter zu verhandeln. Mozilla weist aber auch darauf hin, dass die genauen Auswirkungen dieses neuen Urteils noch unklar sind und es noch Jahre dauern könnte, bis es eine klare Antwort gibt.
Is Germany on the Brink of Banning Ad Blockers? User Freedom, Privacy, and Security Is At Risk. – Open Policy & Advocacy
Across the internet, users rely on browsers and extensions to shape how they experience the web: to protect their privacy, improve accessibility, block harmful…
blog.mozilla.org