Der von mir bereitgestellte Code funktioniert bei mir einwandfrei und bietet genau diese Flexibilität, je nach Fensterbreite eine passende Anzahl an Verknüpfungen anzuzeigen.
Hatte ich getestet, siehe #36; irgendwas war dort wohl noch vom alten Code zuviel drin. Ich weiß nur nicht, welcher Teil ... daher neuer Anlauf und erneut alles Alte raus.
Wenn ich NUR deinen Code nehme
(plus der 80% Icon-Größe innerhalb der Kachel, aber ohne diesen Part ändert sich am restlichen Ergebnis auch nichts; hab ich natürlich ebenfalls getestet)
/* userContent.css */
@-moz-document url(about:newtab), url(about:home) {
.body-wrapper {
width: 1800px !important;
}
.ds-layout-topsites {
display: block !important;
width: 100% !important;
}
.top-sites-list {
grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(100px, 1fr));
width: 100% !important;
}
/* Inhalt/Bild der Kacheln etwas größer */
.top-site-outer .tile .icon-wrapper {
min-width: 80% !important;
min-height: 80% !important;
}
}
Alles anzeigen
... dann kriege ich weiterhin 8 Kacheln je Zeile, nur bei schmalem Fester gibt trotz verringerter Kachelanzahl je Zeile einen horizontalen Scrollbalken (sieht man im Bild leider nicht, etwas länger als die halbe Fensterbreite):
Irgendwo ist der Wurm drin.
Hingegen breites Fenster weiterhin 8 Kacheln je Zeile:
Irgendwo hab ich noch 'nen Fehler drin :-/