Eben diesen Artikel gelesen. Die Daten dazu sind schon älter, aber das Ergebnis dennoch interessant:

l+f: Daten sind schön – vierstellige PINs visualisiert
Zeichnet man alle vierstelligen Ziffernkombinationen nach ihrer Häufigkeit aus Datenleaks auf, ergeben sich augenfällige Muster.
www.heise.de
ZitatDer mittlerweile verstorbene Nick Berry bereitete vor mehr als zehn Jahren PIN-Funde aus Datenlecks zu einer Heatmap auf, einem zweidimensionalen Diagramm, das die relative Häufigkeit einzelner PINs farblich kodiert.
Die Heatmap dazu, also die Verteilung. Der Mensch ist also doch berechenbar.