Verifizierte Seiten und VPN

  • Firefox-Version
    95.0.2 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo zusammen,

    nach der Installation von Nord VPN habe ich ab und an Probleme einen neuen Tab aus einem bestehenden Fenster heraus zu öffnen. Das Symbol für verifizierte Seite fehlt und die Seite bleibt leer. Das passiert auch mit der Hilfe Seite von Firefox. Die Seiten lassen sich in einem anderen Browser problemlos öffnen. Auch nach einem Neustart kann ich die Seiten meist in Firefox wieder öffnen. Der Cache ist geleert.

    Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für Unterstützung.

  • Hallo Sören, links oben neben der Webadresse sind in der Regel drei Symbole. Einmal geht es um Skripte Das Schildsymbol, dann das Schloss: Verifiziert und dann noch die Sprechblase.

  • Einmal geht es um Skripte

    Ich würde das eher allgemein als Schutz gegen "Aktivitätenverfolgung" sehen, Scripte sind nur ein Teil davon.

    Das Schloss sagt aus, dass entweder keine httpS-Seite, oder nach Bestätigung eines Dialogs mit einer Zertifikatsfehlermeldung man dennoch die Seite ungesichert aufrufen will. Blieb letzteres aus, ist das nun mal eine http-Seite (also ohne TLS) - wobei HTTPS-Modus ist standardgemäss aktiviert, es müsste mindestens diese Meldung erscheinen

    Zitat

    Nur-HTTPS-Modus-Warnung

    Sichere Website nicht verfügbar

    Welche Seite ist das denn nun? Ohne Beispiel kann man nichts aussagen dazu.

    nach der Installation von Nord VPN

    Ich tippe auf die Erweiterung, nicht auf die Windows-Installation, ist das richtig gedacht?

    Falls Erweiterung, deinstalliere NVPN wieder, starte Firefox neu und teste erneut. Gleiches Problem?

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Danke für die Antwort. Zwischenzeitlich habe ich natürlich weiterprobiert. Es ist zum Beispiel die Hilfeseite von Firefox gewesen, die sich nicht geöffnet hat. Also eine Seite, die in Ordnung sein müsste. Ich habe jetzt beim Aufruf NVPN deaktiviert, dann funktioniert es. Zwischenzeitlich kam auch ein Update von Firefox. Seither gibt es keine Probleme mehr. Damit kann ich leben.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

  • Zwischenzeitlich kam auch ein Update von Firefox

    äh, nein! Du hast oben 95.0.2 angegeben und daran hat sich bislang nichts verändert. Allenfalls ein Update für die Erweiterung - auf die Frage, ob Programm oder Erweiterung, hast du ja nicht geantwortet - wenn man dir Fragen stellt, dann bitte auch beantworten. Wenn du noch was anderes schreiben möchtest, dann hinten dran.

    Die Hilfe-Seite von Firefox ist eine verifizierte Seite:

    Hilfe zu Firefox

    Sollte das Schloss durchgestrichen sein, mit aktivem NVPN, dann ist das ein Problem der Erweiterung und somit des Herstellers. Mozilla kann daran nichts ändern. Und da NordVPN kostenpflichtig ist, darfst du dort gerne technische Unterstützung einfordern ;)

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.