Tabbrowser Extensions

  • Hallo.

    Ich habe mir hier: http://web14.h7171.serverkompetenz.net/mozilla/ die neue Tabbrowser Extension herruntergeladen.

    Dazu habe ich eine Frage: Wenn ich in einem TAB eine andere URL eingebe (z.b. bin ich auf http://www.google.de und gebe dann http://www.ebay.de ein) öffnet sich automatisch ein neuer Tab. Das stört mich ziemlich und ich kann nicht rausfinden, welche "Tabbrowser Extension" Einstellung dafür verantwortlich ist.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    Viele Dank :)

  • Bei meiner engl. TBE geht das so:
    Tabbrowser Extensions>Use Tab>External Links> Open in Current Tab "anpunkten".
    Noch ein fürsorglicher Rat. Wenn Deine TBE funktioniert, kein Update durchführen, das geht meistens schief.

    Gruß
    rabenvogel

  • Danke für die Antwort!

    Jedoch bringt die umstellung nichts, ist immer noch so, das sich die neuen Links in einem neuen Tab öffnen.

    Firefox hab ich auch schon neugestartet, werde nun nochmal den PC Neustarten.

    Zum Update: Danke, das Problem kenne ich noch von den Versionen für Firefix 0.9 :D

  • OK dann werde ich das ganze mal wieder Deinstallieren - schade eigentlich :( Was auch nervt, das Popups nur in einem neuen Tab geöffnet werden, nicht wie es soll in einem neuen Fenster (Umstellen auf "Öffne im neuen Fenster") ist bei mir auch nicht möglich ;)

  • du mußt dich bei TBE entscheiden ob du Im Fenster oder im TAB haben möchtest.
    Wenn du im Fenster aktiviert hast, dann kannst du bei jeden einzelnen Möglichkeiten entscheiden, ob du Fenster oder Tab haben willst.

    Wg. dem Link in Tab öffnen: da gibt es die Einstellungen bei den TAB's, da mußt du mal schauen, es geht dann um die Adressleiste, da mußt die Einstellung verändern (ich hab die TBE nicht, deswegen weiss ich nicht genau den Abschnitt)

  • Versuch mal die Einstellungen über
    about:config
    zu verändern.
    DORT KANNST Du auch sehen, wie stark die TBE in das Gefüge des Fx eingreift,und warum diese Erweiterung ihre Tücken hat.
    Gruß
    rabenvogel

  • Also das mit dem Popup habe ich schonmal hinbekommen.

    Aber wie du das mit "about:config" meinst weiss ich leider nicht !?

    Vermutlich ist auch noch "irgendeine" Einstellung falsch gesetzt, ich Probier auch schon die ganze Zeit rum, komme aber nicht zum gewünschten Erfolg :(

  • about:config
    in die Adresszeile eingeben.
    Auf dervSeite dann nach den Einträgen von
    browser.tabs.extensions schauen. Der Einträge sind deren so viele, daß man lange nach den richtigen suchen muß.
    Wenn Du Dir aber nicht sicher bist, was Du ändern sollst, dann laß besser die Finger davon.
    Aber das Ganze anschauen sollte man schon mal.

    Gruß
    rabenvogel

  • So ich habs! :)

    Wer auch das Problem hat:

    Tab => TabExtensions Einstellungen => Anwendungsfläche => Adressleiste => Ladevorgang der Adressleiste => Mehr => Alle Haken entfernen, FERTIG :)

    Hätte ich auch vorher drauf kommen können, aber manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)


    Danke trotzdem für die Hilfe :)

  • Schön für Dich, vielleicht kannst Du dem einen oder anderen auf Deine Lösung aufmerksam machen. Du bist nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte bleiben, der mit der TBE so seine Probleme hat.
    Manche würden sie deshalb am liebsten ganz abschaffen.

    Gruß
    rabenvogel