FoxitReader

  • Ich habe den FoxitReader zum Öffnen von PDF-Dateien unter Einstellungen/Downloads/dateitypen eingestellt.

    firefox ignoriert das und nimmt weiterhin den Adobe Reader. Windows dagegen hat akzeptiert, dass ich Adobe Reader nicht als Standard für PDfs möchte.

    Kann es iun Firefox überhaupt mit Foxit funktionieren?

    Gruß
    Manfred

  • Danke für die superschnelle Antwort.

    Der Tipp im chip-Forum sagt leider nur das, was ich schon gemacht habe: Windows XP mitgeteilt, dass Foxit das Programm zum Öffnen von PDFs sein soll. Das funktioniert auch.

    Wie gesagt: Die analoge Einstellung in Firefox wird von Firefox ignoriert.

    Gruß
    Manfred

    Gruß
    Manfred

  • wie macht es denn der IE?
    startet er den foxitviewer?
    oder wird der nur benutzt wenn du pdfs aus dem explorer heraus öffnest?

    ev. solltest du einmal in
    C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\Browser
    die beiden dateien nppdf32.DEU und nppdf32.dll umbenennen und firefox neu starten.

  • Du musst unter Extras - Einstellungen - Downloads - Plugins alles deaktivieren, was mit Adobe zusammenhängt. (Deaktivieren = Klick auf das Häkchen).

    Wenn Du dann das nächste Mal eine PDF-Datei aufrufst, fragt der Fuchs, ob er sie öffnen soll oder speichern. Du gibst ihm unter Öffnen den Pfad zu Foxitviewer an und setzt ein Häkchen bei Jedesmal diese Aktion (oder so ähnlich).

    Dann werden Deine PDFs im Foxit geöffnet, allerdings nicht in einem Firefox-Fenster oder -Tab, sondern im Programm selbst.

  • Hallo Road-Runner!

    Das war der richtige Tipp!

    Nach dem Deaktivieren der Adobe-Plugins werden die PDFs in Foxit geöffnet, ohne runtergeladen zu werden. (in den Download-Einstellungen ist fürs PDf-Öffnen Foxit angegeben).

    Thank you!
    Manfred

    Gruß
    Manfred

  • Also noch mal genauer:

    Die MIT fOXIT GEÖFFNETEN pdfS sind ZWAR IN dem Firefox-Fenster "Dowenloads" aufgelistet, sie sind aber nicht wirklich auf Festplatte runtergeladen.

    Gruß
    Manfred