Darstellung von Hindi in Firefox

  • Ich habe neu den Firefox V 1.0 installiert und bin sehr zufrieden.
    Leider hat meine Frau ein Manko entdeckt. Da sie Hindi lernt und oefters auf die Seite
    http://us.jagran.com/home.asp
    geht, hat sie festgestellt, dass hier die Zeichen nicht richtig dargestellt werden.

    Gibt es hierfür eine Lösung?

    Danke im voraus für Eure Hilfe.

  • Hindi stellt kein Problem für Firefox dar.
    Beispiel: http://www.bbc.co.uk/hindi/
    [Blockierte Grafik: http://img3.exs.cx/img3/6926/hindi4iy.th.png]

    Aber diese Seite (http://us.jagran.com/home.asp) macht was ganz besonders. Sie bindet eigene Fonts ein. Und das in einer Art und Weise wie sie nur der IE kann und kein anderer Browser. Zudem ist dies eine Standardfremde einbindung. Die Seite ist komplett von MS-Produkten (.asp ist die Serversprache von MS und erstellt wurde die Seite mit Microsoft Visual InterDev) und für MS-Produkte (also IE).

    Da lässt sich nichts machen.

  • Zitat von bugcatcher

    Hindi stellt kein Problem für Firefox dar.

    Das kann ich leider nicht bestaetigen. Welches OS nutzt Du?

    Auf meinem SuSE 9.2 (KDE) kann Firefox 1.0 (regulaere Version) keine
    komplexen Schriften darstellen. Statt diakritischer Vokalzeichen sehe
    ich Konsonant gefolgt von einem strichlierten Kreis mit dem Vokalzeichen,
    d.h., die Diakritika werden nicht mit dem vorangehenden Konsonanten
    verbunden.

    Dasselbe Problem gibt es auch mit anderen indischen Schriften (Bengali,
    Punjabi, Kannada, Telugu), in geringerem Ausmasz auch mit Tamil.

    Angeblich gibt es Versionen von Firefox mit aktiviertem CTL (complex
    text layout). Ich habe versucht, eine solche runterzuladen, aber sie
    erweisen sich als nicht lauffaehig und verlangen nach einer weiteren
    Library (libdnet.so.2 -- das hat doch mit DECnet zu tun, oder?). Nach
    laengerem Suchen fand ich diese library, aber jetzt schmiert mir
    Firefox mit der folgenden Fehlermeldung ab:

    ./firefox-bin: symbol lookup error: $HOME/firefox/components/libgfx_gtk.so: undefined symbol: pango_fc_font_map_add_decoder_find_func

    ($HOME steht fuer mein Homedirectory, das in der Meldung natuerlich
    im Klartext auftaucht; ich hatte die angeblich CTL-faehige Firefox-Version
    auf $HOME/firefox versuchsweise installiert).

    Kann mir jemand einen Rat geben?

  • Linux ist doof.

    Scherz bei Seite. Ich benutze WindowsXP mit aktiviertem ostasiatischen Schriftpaket und hab daher mit eigendlich garkeiner Sprache (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, usw.) Probleme. Dazu braucht es auch keine besondere Firefoxversion. Geht mit der Standard-Version. Es müssen nur die passenden Schriftsätze installiert sein.

    Allerdings kann ich zu KDE und den dort mitgelieferten Schriftsätzen nicht viel sagen. Sorry.

  • Zitat von bugcatcher


    Allerdings kann ich zu KDE und den dort mitgelieferten Schriftsätzen nicht viel sagen. Sorry.

    Das Problem sind nicht die Schriften, sondern die Typographie. In vielen
    indischen Schriften setzt man nicht einfach Glyphen fuer einzelne Buchstaben
    nebeneinander wie im lateinischen (oder griechischen oder cyrillischen)
    Alphabet, sondern es wimmelt von diakritischen Zeichen und Ligaturen,
    die beim Setzvorgang selbstaendig aus dem Unicode-Text erzeugt werden
    muessen. Dazu gibt es unter Windows ein schoenes API namens Uniscribe,
    aber unter Linux scheinen mehrere konkurrierende und nicht ganz
    ausgegorene Pakete zu existieren. Eines davon (pango) kann in FF
    eincompiliert werden -- aber eben leider nicht im Standard-Build.