nach Installation von Firefox kein Internetzugang über Route

  • Hallo an alle FF-Experten,

    ich habe ein privates Heimnetzwerk und gehe über einen Router und DSL-Modem ins Internet. Nachdem ich Firefox 1.0 installiert hatte, funktionierte der Zugang ins WorldWideWeb sowohl mit FF als auch mit dem Internet Explorer wunderbar. Nichts ging allerdings mehr, als ich zum ersten Mal meinen PC neu startete. Nach dem Hochfahren funktionierte auf meinen PC weder FF noch der Internet Explorer. Auf einem anderen Netzwerk-PC - ohne Firefow - funktioniert´gibt es keine Probleme mit dem Internet Explorer.

    Nun meine Frage: Welche Einstellungen werden bei der Installation von Firefox verändert ? Wie werde Firefox wieder los ? Selbst nach der Deinstallation geht nix.

    Ein paar Infos zu meinem PC:
    Betriebssystem Windows XP Home Edition, Service Pack 2
    Prozessor Pentium IV, 3,0 GHz
    Internetzugang T-Online

    Gruß

    Andreas
    :?

  • Ohne pateiisch wirken zu wollen: Firefox ändert absolut nichts an Netzwerkeinstellungen. Der wählt sich nichtmal selber ein oder trennt verbindungen nach beendigung einer Surfsitzung, wie man dies vom IE gewöhnt ist. Ich bezeifel sehr stark das Dein Problem durch Firefox entstanden ist. Evtl. hast Du eine Firewall wegen Firefox angepasst und dabei alles ausversehen ausgesperrt?

    Um Firefox wieder loszuwerden, einfach deinstallieren und (um ihn restlos loszuwerden) den Profilordner löschen.

  • Ich benutze selber den Firefox in Kombination mit einem Router, ich mußte garnix einstellen, ich konnte nach der Installation vom Firefox sofort loslegen. Auch nach diversen Neustarts, Abstürzen und Ausschaltaktionen arbeitet der FX weiterhin zuverlässig. Ich würde auch auf Netzwerkeinstellungen oder Firewall tippen. Jedenfalls auf Einstellungen die einen Neustart des PCs benötigen und da hat der FX garnix auf Lager, man muß höchstens den FX neu starten.