1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Individuelle Anpassungen

FF Quantum

  • wieder_er
  • 21. November 2017 um 12:46
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 12:46
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich finde das Hilfe-Forum wirklich klasse, aber was ist, wenn hier kein Programmierer schreibt, sondern nur ein User?

    Leider kann ich mit den ganzen Programmierungen nichts anfangen und ich gestehe, ich habe Angst davor, dass mein Rechner sich zu einem Autobot transformiert.

    Nun meine 2 Fragen:
    1. Wie kann ich die Tabs wieder nach unten bekommen?
    2. Wie bekomme ich die Favicons aus meiner Lesezeichen-Leiste unterhalb des Eingabefeldes für Webadressen?
    (sieht aus wie in einem Spielzeugladen, ist nicht genug Platz für alle and... much to colorful)

    Für Lösungen danke ich im voraus.

    Gruß Klaus

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 12:54
    • #2

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von wieder_er


    ich habe Angst davor


    Das brauchst du nicht.
    Diese Codes die wir hier geben machen am Firefox nichts (kaputt). Also nur Mut, du schaffst das auch :klasse:

    Meinst du das Aussehen der Leisten so?

    Bitte das Bild anklicken zum vergrößern

    [attachment=0]Zwischenablage01.jpg[/attachment]

    Wenn ja geht das mit einem kleinen Code:

    CSS
    #toolbar-menubar {
    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #nav-bar {
    -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #PersonalToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }
    #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 4 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Und so wird das gemacht, lies es dir ganz in Ruhe durch, nimm dir etwas Zeit dazu dann klappt das auch.
    Und wenn (noch) nicht, dann frag uns, wir helfen dir gerne.

    Einzutragen in die userChrome.css

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Firefox neu starten.

    PS:
    Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.

    Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

    "Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

    und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 55,52 kB
      • 1.919 × 175

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 13:05
    • #3

    Hallo Andreas,

    herzlichen Dank für deine schnelle Antwort, sicher ist sie auch hoch kompetent, aber ich verzweifele an dem neuen Look und dem, es zu ändern.

    Ja, genauso möchte ich es haben, jedoch ohne Favicons sondern ausschließlich mit Schrift.

    Ich experimentiere seit einigen Tagen und füge dir hier ml das Ergebnis ein, woraufhin sich leider nichts geändert hat:

    /* +++++++++++++++ Tabs unten in Firefox 57+ (Quantum) - V 1.0 ++++++++++++++++ */
    #nav-bar{ -moz-box-ordinal-group: 1 !important; border-top-width: 0px !important; padding-top: 10px !important;} /* Haupt-Leiste mit Adresse, Suchfeld, Icons */
    #PersonalToolbar { -moz-box-ordinal-group: 2 !important;} /* Bookmarks */
    #TabsToolbar { -moz-box-ordinal-group: 3 !important; } /* Tab-Leiste */
    .tabbrowser-tab:not(:-moz-lwtheme) {border-top: 0px !important;}
    :root {--tab-line-color: #f9f9f9 !important;} /* Farbanpassung aktiver Tab oben */
    #TabsToolbar {padding-top: calc(var(--space-above-tabbar) + 0px) !important;} /* Abstand oben verringern bei Tabbar */
    .titlebar-placeholder[type="pre-tabs"],
    .titlebar-placeholder[type="post-tabs"] {width: 0px !important;} /* 1. Tab unten Abstand links statt 40px */
    /* Quellen: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…he_Default_Skin
    https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.reddit.com/r/firefox/comm…ookmarks_above/
    https://support.mozilla.org/de/questions/1184317
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ */
    #toolbar-menubar {
    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #nav-bar {
    -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #PersonalToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }
    #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 4 !important;
    }

    Für mich böhmische Dörfer :(

    Danke nochmal.

    Gruß Klaus

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 13:29
    • #4

    Hallo wieder_er...

    nicht verzweifeln, du schaffst das schon :klasse:

    Frage vorweg.
    Du hattest dir schon einen neuen Ordner chrome in deinem Prrofiordner vom Firefox erstellt?
    Und in diesem Ordner eine Datei mit dem Namen userChrome.css?
    Und du lässt dir auch die versteckten Dateiendungen anzeigen?

    Wenn du das alles gemacht hast, dann entfern bitte mal alles was in deiner userChrome.css schon drin steht.
    Und füg dann das bitte wieder ein:

    CSS
    #toolbar-menubar {
    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #nav-bar {
    -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #PersonalToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }
    #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 4 !important;
    }
    
    
    toolbarbutton.bookmark-item > image{
    	display:none!important;
    }
    Alles anzeigen

    Damit wäre die Tableiste wieder die untere Leiste, und die Favicons von den Lesezeichen wären ausgeblendet.

    So sieht das dann auch:

    [attachment=0]Zwischenablage01.jpg[/attachment]

    Ich hoffe ich hatte dich damit richtig verstanden.
    Wenn du Fragen haben solltest, stell sie bitte.
    Hier sind genug User die dir gerne behilflich sind.

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 19,49 kB
      • 372 × 134

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 13:53
    • #5

    Hallo Andreas,

    ich habe nun alles so gemacht (hoffe ich) wie du es geschildert hast.

    FF 57 neu gestartet und alles ist beim Alten geblieben.

    Ich habe am Sonntag nach einer Description folgende Ordner in folgenden Path eingefügt:
    C:\Users\Klaus W. Krense\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFILENAME\Chrome
    und im Ordner Chrome die Datei userChrome.css (Gott sei Dank gab es dort ein Download, sonst hätte ich es nicht geschafft) eingefügt.

    Nun habe ich durch Doppelklick auf die userChrome.css einen Editor öffnen können und deinen Code eingefügt.
    Jedoch ohne Änderungen am Bild und Zweck.

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 13:54
    • #6

    ...ach ja die "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" ist ohne Häkchen

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 14:19
    • #7
    Zitat von wieder_er


    im Ordner Chrome die Datei userChrome.css


    Da war doch bestimmt schon ein Text drin mit einer Erklärung, oder täusche ich mich jetzt :-??

    Kopier mir doch bitte mal den kompletten Inhalt daraus, oder befindet sich jetzt eh nur noch mein Code darin?

    Wenn noch weitere Daten drin sind, bitte mal den kompl. Inhalt kopieren, und hier wieder ins nächste Antwortfenster einfügen, danke.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 14:22
    • #8

    ...ich habe nach deinen Anweisungn alles daraus gelöscht und nur deinen Code eingefügt.
    Vorher waren die weiter oben bereits dagestellten Skripts drin.

    Hier nochmal:
    /* +++++++++++++++ Tabs unten in Firefox 57+ (Quantum) - V 1.0 ++++++++++++++++ */
    #nav-bar{ -moz-box-ordinal-group: 1 !important; border-top-width: 0px !important; padding-top: 10px !important;} /* Haupt-Leiste mit Adresse, Suchfeld, Icons */
    #PersonalToolbar { -moz-box-ordinal-group: 2 !important;} /* Bookmarks */
    #TabsToolbar { -moz-box-ordinal-group: 3 !important; } /* Tab-Leiste */
    .tabbrowser-tab:not(:-moz-lwtheme) {border-top: 0px !important;}
    :root {--tab-line-color: #f9f9f9 !important;} /* Farbanpassung aktiver Tab oben */
    #TabsToolbar {padding-top: calc(var(--space-above-tabbar) + 0px) !important;} /* Abstand oben verringern bei Tabbar */
    .titlebar-placeholder[type="pre-tabs"],
    .titlebar-placeholder[type="post-tabs"] {width: 0px !important;} /* 1. Tab unten Abstand links statt 40px */

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 14:26
    • #9
    Zitat von wieder_er


    nur deinen Code eingefügt.


    Ok, danke.

    Nach dem ändern und abspeichern der Datei, hattest du deinen Firefox dann mal neu gestartet?

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 14:27
    • #10

    ...gerne, auch DANKE :)

    Nicht nur Firefox, sondern auch meinen Rechner in der Hoffnung es würde helfen...

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 14:36
    • #11

    Dann muss es noch irgendwo einen kleiner Fehler geben :-??

    Bitte mal bei dir überprüfen:

    So muss das mit dem Ordner chrome in deinem Profilordner auch aussehen:

    [attachment=1]Screenshot (135).png[/attachment]

    Und so in dem Ordner chrome dann, auch rechts der Dateityp muss so ähnlich aussehen.

    [attachment=0]Screenshot (136).png[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot (136).png
      • 137,68 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Screenshot (135).png
      • 235,86 kB
      • 1.920 × 1.080

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 14:42
    • #12

    bei mir sieht es nicht gleich aus, es fehlt der Ordner mit den 52y etc.NEU

    hier die Ordnerspur: C:\Users\Klaus W. Krense\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\Chrome und dann userChrome.css im Ordner Chrome

    Wenn ich wüsste, wie man hier ein Bild einfügt, könnte ich einen Screenshot schicken

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 14:50
    • #13
    Zitat von wieder_er


    es fehlt der Ordner mit den 52y etc.NEU


    Ok, das ist richtig weil sich der Screenshot ja auf einen meiner Firefoxe bezieht.

    Bei dir müsste es aber ähnlich aussehen...
    Meistens steht das etwas in dieser Art wenn du nur ein Profil besitzt.

    12334567.default

    Gib doch bitte mal oben in die Adressleiste das ein:

    about:profiles

    dann auf Enter drücken.

    Dann öffnet sich dieses Fenster mit deinem Profil.

    Und da klickst du dann bitte mal auf diesen Button:

    [attachment=0]Screenshot (137).png[/attachment]

    Dann bist du in deinem Profilordner, und da muss der Ordner chrome dann sein.

    Ist das so bei dir?

    Bilder

    • Screenshot (137).png
      • 195,35 kB
      • 1.920 × 1.080

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 14:53
    • #14

    ...nein, bei mir ist nur ein Ordner namens "Chrome_debugger_profile

    Soll ich einen Ordner Chrome erstellen?

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 14:58
    • #15

    Hallo Andreas,

    it is done :) Du bist mein Held.

    Ich habe den Ordner Chrome und die css Datei dort erstellt und es ist so, wie ich es seit Jahren gewohnt bin.

    APPLAUS, ich bin happy....

    herzlichen Dank für deine Mühe

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 15:00
    • #16
    Zitat von wieder_er


    bei mir ist nur ein Ordner namens "Chrome_debugger_profile


    Und genau darüber müsste! sich der Ordner chrome befinden!

    Zitat von wieder_er


    Soll ich einen Ordner Chrome erstellen?


    Per Rechtsklick..Neu...Ordner erstellen..

    den umbenennen zu chrome

    dann diesen ordner chrome anklicken und dadurch öffnen

    dann in diesem Ordner die Datei

    userChrome.css

    erstellen und da dann den Code eintragen

    dann den Firefox neu starten.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 15:02
    • #17

    Hallo Andreas,

    it is done :) Du bist mein Held.

    Ich habe den Ordner Chrome und die css Datei dort erstellt und es ist so, wie ich es seit Jahren gewohnt bin.

    APPLAUS, ich bin happy....

    herzlichen Dank für deine Mühe

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 15:04
    • #18
    Zitat von wieder_er


    APPLAUS, ich bin happy....


    Ich wusste doch du schaffst das :D:klasse:

    Freut mich wenn alles funktioniert...dann erstmal viel Spaß mit dem neuen Firefox.

    Melde dich bitte wenn du weitere Änderungen haben möchtest.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • wieder_er
    Beiträge
    62
    • 21. November 2017 um 15:06
    • #19

    ...wenn ich darf? Meine Uhr bei GMX funktioniert nicht mehr, es wird angezeigt, dass kein Adobe Flash installiert ist. Wenn ich es installiere, bleibt die Nachricht ohne die Uhr.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    64.788
    • 21. November 2017 um 15:08
    • #20
    Zitat von wieder_er


    dass kein Adobe Flash installiert ist.


    Hast du ihn denn auch aktiviert?

    [attachment=0]Screenshot (138).png[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot (138).png
      • 199,05 kB
      • 1.920 × 1.080

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern