Google, Lesezeichen und 64bit problem[GELÖST]

  • hallo

    wie im titel zu sehen habe ich einige probleme seit der umstellung auf 51.0.1 .
    da ich vorhabe so viele informationen wie möglich zu geben gliedere ich es lieber etwas auf.

    1. einleitung
    2. probleme
    3. lösungsversuche
    4. temporäre lösungen und fazit warum nur temp
    5. was nun?

    1. einleitung

    ich habe am 27.1.2017 auf version 51.0.1 geupdatet. ebenfals dazu von version 32 bit auf 64 bit. ich nutze win 7 64bit pro. ich verwende ebenfals einen eigenen dark skin.
    zu erst lief alles wie gewohnt fehlerfrei. nach einem neustart meines browsers hingegen begannen die probleme.

    2. probleme

    problem 1. nach dem neustrat meines browsers wird mir google anders dargstellt (https://www.camp-firefox.de/forum/download/file.php?id=10477) screen nicht von mir ist aber sehr ähnlich.

    problem 2. beim scrollen in meinen lesezeichen verschwinden sämtliche namen und nur noch die symbole bleiben sichtbar. einige sekunden nach dem scrollen erscheint der text wieder. sobald ich wieder anfange zu scrollen beginnt das spiel von vorne.

    problem 3. 64 bit version. ich habe wie schon gechrieben auf die 64 bit version einen wechsel vollzogen. leider scheint sie meine "prefs.js" völlig zu zerschießen. mehr dazu bei temporäre lösungen.

    3. lösungsversuche

    bisher habe ich...
    ... firefox im agesicherten modus ohne add ons gestartet. alle fehler bleibene rhalten.
    ... eine komplette neu installation durchgeführt. alle fehler bleiben erhalten.
    ... ein downgrade auf 50.0 und 50.1 durchgeführt. lesezeichen problem wird dort behoben. google problem bleibt erhalten.
    ... rechner vor auch nach der installation neu gestartet oder sogar teilweise komplett runter gefahren für einige zeit und dann erst neu gestartet. je anch version bleiben alle oder nur das google problem erhalten.
    ... sämtliche profile manuell gelöscht und neu erstellt. google sieht beim ersten neustart danach normal aus. beim zweiten starten des browsers beginnt das google problem von vorne.
    ... noch einige andere sachen rest folgt bei temporäre lösungen.


    4. temporäre lösungen und fazit warum nur temp

    1. das problem mit den lesezeichen konnte ich auf meinen windows skin zurück führen. sobald ich auf einen grellen windows skin wechsel klappt das scrollen auf 51 problemlos und die lesezeichen bleiben lesbar.

    1a. leider ist mir das alles zu hell und ich würde gerne auf meinen alten dunklen bleiben. dadurch bin ich also gezwungen erstmal bei der alten version 50.1 zu bleiben oder einenw echsel auf einen anderen browser in betracht zu ziehen. damals mit version 46 oder 48 musste ich schon einmal von der klassischen windows ansicht auf die aero sicht wechseln damit ich firefox weiter benutzen konnte. jetzt habe ich mich an die neue ansicht gewöhnt und amche das spiel nicht noch einmal mit ;)

    2. google... durch das ganze hin und her konnte ich den schuldigen ausmachen warum nach einer neu installation oder profil löschung google beim ersten start vom browser normal und beim zweiten start mit der blöden ansicht war/ist.
    "prefs.js" wird verändert. nur diese datei aus meinem alten profil eingefügt und ersetzt und jeder erste firefox start ist und bleibt google normal. sobald firefox beendet wird wird diese datei überschrieben und das verursacht beim neustart das google wieder so bescheiden aussieht.
    ständig nach beenden des firefox die datei neu rein zu kopieren kann nervig werden. bei weiterer suche fand ich heraus das es an der 64 bit version liegt...

    2+3. ... nach dem downgrade auf 32bit 50.1 firefox sind sämtliche probleme behoben.
    kleines edit dazu:
    die "prefs.js" wird zwar auch mit der 32 bit version verändert aber dennoch bleibt google nach dem browser neustart normal.

    2+3a. sicher ich könnte noch am ehesten damit leben nur die 32 bit version zu nutzen. mache ich ja seit firefox 3.xx . aber ich kann halt keine updates mehr fahren und 32 bit ist einfach nicht mehr zeitgemäß langfristig. deswegen sind diese lösungen zwar ein schönes pflaster aber lösen das problem einfach nicht.

    5. was nun?

    es tut mir leid für diese masse an text.
    doch meine frage ist. was kann ich jetzt noch machen?

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von sandburg (28. Januar 2017 um 22:24)

  • Zunächst mal:

    Ein durchweg klein geschriebener Text animiert nicht zum Lesen!

    Korrekte Rechtschreibung [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    Ein paar Infos wären gut:

    :arrow: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgci/6.2.jpg]

    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    Danach:

    :arrow: Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox hier [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.
      Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. Dann am besten auf den Desktop entpacken.
    • Keine Erweiterungen hinzufügen!
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).
  • Erst einmal Danke für deine Antwort.
    Anbei Informationen zur Fehlerbehebung.

    Ich habe Firefox portable gestartet und getestet.
    Der Fehler mit Google ist dort in der 64 bit Version behoben.
    Der Fehler mit dem scrollen leider nicht.

    Sobald ich jedoch eine saubere Installation der 64 bit version durchführe tritt der Fehler mit Google wieder auf. (nur 64 bit Cersion)
    Es sind keine Add-ons installiert. Bei der 32 bit Version ist Google wie immer.

    Der Fehler mit den Lesezeichen hat mit meinem Windows Skin zu tun. In Firefox ist mein Lesezeichen Hintergrund schwarz. Die Schrift selbst ist grau. Sobald ich anfange zu scrollen wird die Schrift leider schwarz und ist damit nicht mehr lesbar. Nach kurzer Zeit stillstand (ca. 2-4 Sekunden) wird die Schrift allerdings wieder grau und damit lesbar.


    Edit.:
    Ich habe jetzt anscheind den Fehler für Google gefunden.
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.6) Gecko/20100625 Firefox/ Anonymisiert durch AlMiSoft
    Ich habe den dazu gehörigen Eintrag aus der "prefs.js" entfernt. Nach 4 neustarts bleibt Google normal.

    Wenn ich jetzt noch das Problem mit der Schrift lösen könnte ... ;)


  • Anonymisiert durch AlMiSoft


    Dieses Unsinnszeugs muss doch installiert werden, oder?
    Dann deinstalliere es und mache danach folgendes:

    :arrow: Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Ich danke dir Fox2Fox.
    Ja das musste installiert werden. Ich finde es war garnicht so unsinnig ;) Habe es bestimmt schon über 5 Jahre genutzt und es hat sehr viele Cookies gelöscht die CCleaner usw nicht gefunden haben. Leider habe ich keine 64 bit Version davon gefunden.

    Egal Übeltäter ist schon weg gewesen vor deiner Antwort.

    Problem mit 64 bit und Google ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

    Leider bleibt das Problem mit dem scrollen erhalten. Ich habe mir jetzt auch schon eine "userChrome.css" erstellt und die Farbe geändert.
    Dennoch bleibt das Resultat gleich. Sobald ich scrolle wird die Schrift schwarz und unleserlich. Kurz danach erscheint sie wieder.

    Werde aber weiter drann Arbeiten und/oder bekomme vielleicht hier noch eine passende Antwort.


  • Ich finde es war garnicht so unsinnig ;)


    Bei welcher Fehlererscheinung wirds denn für dich unsinnig?
    Und was versprichst du dir von solch einem Tool, welches dir deinen Firefox verbiegt?

    Zitat

    Habe es bestimmt schon über 5 Jahre genutzt und es hat sehr viele Cookies gelöscht...


    Cookies kann Firefox alleine löschen! Und für Flash-Cookies gibt es eine andere Lösung.

    Zitat

    ...die CCleaner usw nicht gefunden haben.


    Und CCleaner sollte komplett die Finger von Firefox lassen, denn alles, was gelöscht werden soll, kann Firefox selbst.

    Welches Ergebnis brachte das Zurücksetzen?


  • Bei welcher Fehlererscheinung wirds denn für dich unsinnig?
    Und was versprichst du dir von solch einem Tool, welches dir deinen Firefox verbiegt?

    Nun hier muss man sagen das der Fehler daran lag das dieses Programm nicht für 64 bit ausgelegt war. Hier war der Fehler also 30cm vom Bildschirm entfernt. Deswegen macht es das Programm nicht schlecht.


    Cookies kann Firefox alleine löschen! Und für Flash-Cookies gibt es eine andere Lösung.

    Normal bin ich mit Adblock, Noscript, Canvasblocker, cookies ausgestellt und immer privat unterwegs.
    Cookies schalte ich nur ein wenn ich mir irgendwo einlogge (wie hier jetzt zb.).
    Dennoch kommt es vor das ich mal wenn Firefox etwas rumzickt mit zb. Internetexplorer teste ob es am rechner oder Internet liegt. Genau dort griff dann auch dieses Programm.
    Ist aber auch egal. Jetzt ist es weg und jeder hat denke ich zu recht seine eigene sicht darüber.


    Welches Ergebnis brachte das Zurücksetzen?

    Google geht noch immer. Lesezeichen werden beim scrollen leider noch immer schwarz und unlesbar.
    Aber ein gutes hat es... ich werde immer schneller darinn meinen Browser neu aufzusetzen :mrgreen:

    Wie schon geschrieben kann ich das mit dem scrollen lösen indem ich meinen Windows Skin ändere auf einen hellen. Aber das ist bei Version 50.1 noch nicht nötig gewesen. Ich habe auch schon den beta 52er Firefox mal ausprobiert und auch dort bleibt der Fehler erhalten. Nur mit version 50.1 und drunter bekomme ich es "zufriedenstellend" gelöst. Also irgendwo "muss" doch eine kleine Einstellschraube sein die mit Version 51 eingefügt wurde.


    EDIT:

    Problem ist mehr oder weniger gelöst...
    Habe jetzt 3 verschiedene Skins installiert. Alles zusammen ist erstmal sehr gewöhnungsbedürftig aber ich kann jetzt wieder scrollen und dabei alles lesen. Vielleicht ist mein vorher genutzter Skin einfach schon zu alt geworden für diese Version. Werde einfach mal die Tage nach der "pefekten" Kombination suchen.

    Fox2Fox ich danke dir für deine Hilfe. Manchmal reichen schon schubser in die richtige Richtung. :klasse: