JavaScript Problem mit NFO 7.0

  • Hallo!

    Beim Einsatz von 'Aktionen' mit dem Publisher-Tool NetObjektFusion 7.0, kommt es zu einer Fehlermeldung in der Java Konsole. Mit dem IE wird dieser Vorgang jedoch richtig dargestellt. (Fehler in script.js)

    Kann ich den Firefox auch so einstellen/erweitern, das dies funktioniert? Oder muß ich es umstricken und wie?

    Meine Seiten, die ich betreue sind http://www.vsc-spike.de und http://www.calavasar.de. Der Fehler tritt auf, wenn ich ein neues Fenster durch Userevent mausklick über die 'Aktionen' des Objekts auslösen will. Siehe Grafikobjekt 'SPIKE' !

    Bitte um Hilfe!

    Michael

  • Zu aller erst meine Standardbelehrung: Java hat mit Javascript absolut nichts zu tun. Also bitte nicht in einen Topf werfen. Wenn, dann hat die folgendes die Javascript-Konsole gesagt:

    Code
    Fehler: this.style.layers has no properties
    Quelldatei: http://www.vsc-spike.de/assets/script.js
    Zeile: 39

    Des weiteren sollte man sich vom NetObjektFusion 7.0 verabschieden. Da NOF ist sehr "oldschool"-Artig. Verwendet alte Scripte und ist sehr IE-Orientiert und dafür sehr Standard-"entfernt".

    So. Zu Deinem eigendlichen Problem. Das verwendet Script wirft Netscape4 und Mozilla/Firefox/Netscape6/7 in einen Topf, was bei der Adressierung von Objekten fatal ist. Im Gegensatz zum uralten Netscape4 verwenden die Geckobrowser ein Objektmodell, dass dem Webstandard (W3C) entspricht und eben nicht das eigene selbsterfundene vom Netscape4. Da hilft nichts anders als das Script gegen eines auszutauschen, dass auch standardkompatibel ist.

    Allerdings frage ich mich ernsthaft wofür man diese Scriptwüste braucht, nur um ein normales Popup zu öffnen?
    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

  • Hey!

    Erst einmal vielen Dank für die Info! Habe die Seiten von dem vorigen Betreuer übernommen und wollte mir die Arbeit ersparen, alles neu zu machen.

    Heißt wohl, das ich die Seiten ohne Hilfsprogramm, direkt im HTML-Code bearbeiten, oder mich von den popup Fenstern via NFO verabschieden muss.

    Naja, trotzdem nochmals danke, dann weiß ich jedenfalls, woran ich bin.

    Michael