Probleme mit Firefox 44.0, aber 43.0.4 läuft einwandfrei

  • Hallo Zusammen,

    auch ich konnte heute das Problem auf meinem System (Windows 7 Ultimate 64-bit) nach dem Update auf die Version 44 feststellen... meist geht Firefox nach einem Neustart wieder auf, beendet man Firefox und will es erneut starten, verweilt es im Taskmanager als Prozess mit ein paar KB im Arbeitsspeicher und es passiert gar nichts...
    den Prozess beenden kann man zwar, aber startet man Firefox erneut ist es wieder genau wie beschrieben!

    ich hab wie GolfSierra auch erstmal einen Downgrade gemacht und werde es auf meinen anderen ähnlichen Systemen auch mal testen, ob hier auch das Problem auftritt...

    Als Sicherheitssoftware wird Avira Professional Security eingesetzt und Schadsoftware kann ausgeschlossen werden, da ich das System fortlaufend auch mit anderen Tools scannen lasse...

    bis dahin...

    MfG
    so-com

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Probleme mit Firefox 44.0, aber 43.0.4 läuft einwandfrei
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Zitat von GolfSierra

    Firefox im abgesicherten Modus gestartet und das Profil gewechselt

    wurde doch schon, wie geschrieben, gemacht... auch bei mir macht das keinen Unterschied...

  • Zitat von so-com

    Als Sicherheitssoftware wird Avira Professional Security


    Lösche dort die Erkennungsregel für Firefox (bei geschlossenem Firefox) und starte Firefox neu.

    Zitat

    ...und Schadsoftware kann ausgeschlossen werden, da ich das System fortlaufend auch mit anderen Tools scannen lasse...


    Wenn die Welt der Schadsoftware so einfach und sicher wäre...

    Dazu kommen wir ggf. später noch.

  • [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox hier oder hier downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken.
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).
  • so, ein paar neue Infos bzw. Fakten...

    startet man Firefox und schliesst man es wieder,
    so bleibt es überdurchschnittlich lange als Prozess im Taskmanger...

    in der Ereignisanzeige erscheint daraufhin folgender Eintrag:

    Name der fehlerhaften Anwendung: firefox.exe, Version: 44.0.0.5866, Zeitstempel: 0x56a4222c
    Name des fehlerhaften Moduls: MSVCP120.dll, Version: 12.0.21005.1, Zeitstempel: 0x524f7ced
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x0000e439
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0xb10
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d15b54baff9f9e
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\MSVCP120.dll
    Berichtskennung: ff3042c4-c747-11e5-97a2-fc4dd43daad6

  • Das muss man jetzt nicht verstehen... ich hab zum Test mal die Version 45 installiert... dort traten ähnliche Probleme auf... wobei unter 44 Firefox nur von 10x starten und über Prozess beenden nur 1-2 mal aufging... bei 45 hingegen... waren es jedes 2te mal das Firefox startete...

    dann bin ich wieder zurück zur 44 und jetzt tritt das Problem nicht mehr auf!?

  • Interessant, dass noch jemand das Problem hat.

    Hast du Firefox vor dem Versionswechsel jeweils deinstalliert, oder die andere Version einfach "drüberinstalliert"? Bei mir brachte der Wechsel auf 45 und wieder zurück zu 44 nämlich leider nichts.

  • ich hab bis dahin alles durchprobiert... deinstalliert, installiert, Version 43, 44, 45... dann wieder zurück... neues Profil usw...
    sorry, aber ich versteh es nicht mehr, das es jetzt plötzlich geht...